Innenpolitiker de Vries will „Nachweispflicht“ bei Finanzierung
Berlin (KNA). Innenpolitiker der Unions-Bundestagsfraktion wollen mehr Transparenz bei Moscheen, die von ausländischen Geldgebern finanziert werden. „Wir wollen gegenüber den […]
unabhängig seit 1995
Berlin (KNA). Innenpolitiker der Unions-Bundestagsfraktion wollen mehr Transparenz bei Moscheen, die von ausländischen Geldgebern finanziert werden. „Wir wollen gegenüber den […]
(iz). In der deutschen „Islamdebatte“ gehen seit Langem wiederkehrende Gespenster um. Dazu gehören die Markierungen „Islamismus“ oder „politischer Islam“ sowie […]
Vor gut einem Jahr fiel der Startschuss. Nach viel Kritik bildet die größte Islam-Organisation DİTİB erste Imame in Deutschland aus. […]
Osnabrück (KNA/iz) Der eigentlich für April geplante Start der neuen Imam-Ausbildung am Islamkolleg Deutschland in Osnabrück verzögert sich pandemiebedingt. „Corona […]
Köln (KNA). Moscheeverbände in Deutschland sehen angesichts ihres seit fast einem Jahr bestehenden Hygienekonzepts keinen Grund zu Einschränkungen beim Freitagsgebet. […]
Geraten muslimische Gemeinden einmal ins Visier negativer Berichterstattung, werden Verluste ihrer Reputation nur selten von den verantwortlichen Medien korrigiert. So […]
(iz). Die Moschee ist mehr als ein Ort des Gebets, auch wenn dies ihre wichtigste Bestimmung ist. Da die islamische […]
(iz). Der 10. Juli 2003 war ein historisches Datum für Europas Muslime – 511 Jahre, nachdem die Muslime gezwungen waren, Spanien zu verlassen. An diesem Tag wurde die erste Moschee, […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Sie verfügen über goldene Kuppeln, prächtige Minarette und reich verzierte Innenräume. Nur betende Muslime trifft man in einigen der schönsten Moscheen Deutschlands nie an. Fabian Goldmann stellt Moscheen vor, die […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
(iz). Langsam müssen sich die Moscheegemeinden in Deutschland auf dauerhaft verpflichtende Corona-Regeln einstellen. Hoffnungen, dass die Verbreitung des Virus in […]
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.