Roma in Ost- und Südosteuropa leiden besonders unter Corona-Pandemie
Göttingen (GfbV/iz). Anlässlich des Welt-Roma-Tages (8. April) und des 50. Jahrestages des ersten Welt-Roma-Kongresses (1972) weist die Gesellschaft für bedrohte […]
unabhängig seit 1995
Göttingen (GfbV/iz). Anlässlich des Welt-Roma-Tages (8. April) und des 50. Jahrestages des ersten Welt-Roma-Kongresses (1972) weist die Gesellschaft für bedrohte […]
Stuttgart (dpa). Die mutmaßliche rechte Terrorgruppe „Gruppe S.“ wollte laut Ralf Michelfelder, Präsident des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg, Kriegswaffen für Anschläge besorgen. […]
Hamburg (KNA/iz). Ob jemand in der Corona-Krise Solidarität von seinen Mitmenschen erfährt, hängt zu großen Teilen von seiner ethnischen Herkunft […]
Die CDU/CSU-Fraktion hat am 31. März die geplante Beschlussfassung über Eckpunkte des Wehrhafte-Demokratie-Gesetzes (bekannt als Demokratiefördergesetz) im Kabinett verhindert. Damit […]
So würden die Minderheiten der Tamilen und der Muslime in den Stellungnahmen und in der Politik der Regierung „zunehmend marginalisiert“; „spalterische und diskriminierende Rhetorik“ seitens ranghöchster Staatsstellen drohe zu immer […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Darmstadt (IWGR). Ob Pfadfinder oder Feuerwehr, Fußball oder Religionsgemeinden: Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verzeichneten die diesjährigen UN-Wochen gegen […]
Präsident Rajapaksa führt Sri Lanka wieder auf einen aggressiven buddhistisch-nationalistischen Kurs. Der UN-Menschenrechtsrat kritisiert massive Menschenrechtsverletzungen an religiösen und ethnischen Minderheiten. Colombo (KNA). Neueste Waffe im Arsenal des autoritären Präsidenten […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Darmstadt (KNA). Hessens Sozialminister Kai Klose (Grüne) hat digital am zentralen Freitagsgebet im Rahmen der bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus […]
Kopenhagen (dpa/iz/Agenturen). Die dänische Regierung will mit einer Reihe von Maßnahmen verhindern, dass in ihrem Land „Parallelgesellschaften“ entstehen. Dem Innenministerium […]
Berlin (KNA). Ein neues Handbuch soll deutschen Medien zu mehr Vielfalt in ihren Redaktionen und bei der Themenauswahl verhelfen. Das […]
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.