Istanbul (dpa). Die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK hat am Samstag offiziell eine Waffenruhe in ihrem jahrzehntelangen Konflikt mit der Türkei ausgerufen. Damit folgte die Organisation einem Aufruf ihres in der Türkei inhaftierten Anführers Abdullah Öcalan. Die Erklärung gab der vom Nordirak aus agierende Militärführer der PKK, Murat Karayilan, in einer Ansprache ab, die im Internet verbreitet wurde.
Die Aufzeichnung seiner Rede wurde nach türkischen Berichten am Samstag auch bei einer kurdischen Demonstration in Bonn öffentlich gezeigt. Öcalan hatte am Donnerstag erklären lassen, er wolle einen Rückzug der Kämpfer aus der Türkei und politische Verhandlungen, um zu einer dauerhaften Friedenslösung zu kommen.