(KNA). Der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), Aiman Mazyek, hat die Darstellung des Islam in der Öffentlichkeit kritisiert. „Wenn ich manche Berichterstattung zum Thema im Fernsehen sehe, […]
Schlagwort: Islam
Hintergrund: Die Finanzkrise, die neue Geopolitik und Antworten aus dem muslimischen Denken. Von Mohammed Dockrat und S. Wilms
„Wenn die Krise zuschlägt, dann sind es die Armen und Entrechteten, deren Leben ins Wanken gebracht wird. Sie brauchen am längsten, um sich von der Krise zu erholen. Manchmal gelingt […]
Auf dem Weg zum Hause Allahs
(iz). In diesem Jahr versammeln sich Anfang Dezember die Muslime zur jährlichen Hadsch, der großen Pilgerfahrt nach Mekka, die eine der fünf Säulen des Islam ist. „Die Hadsch zum Haus […]
Indonesien: Interview mit Zaim Saidi über alte und neue Finanzkrisen und mögliche Alternativen
(iz). Indonesien wurde 1997 schwer von der so genannten Asienkrise erschüttert; und zwar in einem derartigen Maß, dass die Bevölkerung deren Auswirkungen auch heute noch spürt. Heute steht das größte […]
Die Eröffnung des Duisburger Neubaus repräsentiert einen positiven Beitrag der Muslime. Von Sulaiman Wilms, Berlin
(iz). Angesichts der Großwetterlage ist es schon eine Seltenheit, wenn Muslime mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam machen. Eine dieser momentan leider raren Augenblicke war die Eröffnung der größten Moschee […]
Brüssel sucht einen neuen Umgang innerhalb der Stadt. Von David Cronin, Brüssel
(IPS). Der Duft von gebratenen Hähnchen zieht durch die Luft. Die Bäckereien sind überladen mit Baklava und anderen kalorienhaltigen Leckerbissen. Nur drei Haltestellen entfernt vom Brüsseler Hauptbahnhof ist der mittelalterliche […]
Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Kosovo und muslimischer Welt. Von Hajrudin Somun
(Zaman.com). Die „islamische Welt“ – ein Begriff, den ich vorsichtig verwende – ist wieder einmal in einer Frage gespalten, die „islamisch“ genug ist, um ihre Zustimmung zu gewinnen. Ironischerweise wurde […]
Interview mit Dr. Dirk Halm über den deutschen Islam-Diskurs
(iz). Dr. Dirk Halm vom Zentrum für Türkeistudien in Essen hat mit seinem Buch „Der Islam als Diskursfeld“, das auf einer empirischen Studie beruht, eine interessante Analyse des aktuellen Diskurses […]
Ginseng made in Germany. Von Imke Hendrich
Gräfendorf/Walsrode (dpa) – Sie sehen aus wie Spargel-Felder. Doch unter den Hügeln wächst sehr langsam eine Wurzel heran, der seit Jahrtausenden in der traditionellen asiatischen Medizin wahre Wunderwirkung nachgesagt wird: […]
Die Islamwissenschaftlerin Angelika Neuwirth nennt Zweifel an der Historizität Mohammeds Provokation. Von Klaus Nelißen
BERLIN (KNA). In Berlin arbeitet eine Forschergruppe gegenwärtig unter dem Titel «Corpus Coranicum» an einer historisch-kritischen Edition des Koran. Leiterin des Projekts ist die Arabistin und Islamwissenschaftlerin Angelika Neuwirth. Im […]