(iz). Der neue Innenminister Thomas de Maizière ist nun einige Monate im Amt. Bisher sind aber nicht alle Konturen seiner neuen Politik klar geworden; auch in Bezug auf seinen Bekanntheitsgrad […]
Schlagwort: Islam
Frankreich: Verbot als Ausdruck einer Identitätskrise? Von Yasin Alder
(iz). Ende Januar gab die mit einer Prüfung des geplanten Burka-Verbots in Frankreich befasste Parlamentskommission Empfehlungen heraus, die zunächst einmal eine abgeschwächte Version des ursprünglichen Verbotsvorhabens darstellen. Die abschließende Entscheidung […]
IZ-Begegnung mit Jost Reinert, Kurator der Initiative "Rheingold"
(iz) Jost Reinert ist Kurator der Initiative Rheingold. Dabei handelt es sich um ein alternatives Tauschmittel, das bereits seit September 2006 vor allem im Raum Düsseldorf in Umlauf ist. Die […]
Fortschritt: Nach jahrelangem Vorlauf kann in Bonn nun gebaut werden
(iz). Der Bonner Verein Al-Muhadschirin Moschee hat nach jahrelangen, zwischenzeitlich am Widerstand der Stadt Bonn gescheiterten Versuchen nun die Möglichkeit bekommen, eine neue Moschee zu bauen. Die alten Räumlichkeiten im […]
Bücher: Aufsatzsammlung von E. Hobsbawm über die Trends im 21. Jahrhundert
(iz). „Es war die größenwahnsinnige US-Politik nach dem 11. September, die die politischen und ideologischen Grundlagen des früheren hegemonialen Einflusses weitgehend zerstörte und vom Erbe des Kalten Krieges kaum etwas […]
Bücher: Jean Zieglers „Der Hass auf den Westen“ trifft ins Mark der Dinge. Von Abu Bakr Rieger
„In der südlichen Hemisphäre vernichten Epidemien, Hunger, verschmutztes Wasser und durch Elend ausgelöste Bürgerkriege jedes Jahr fast ebenso viele Menschen wie der zweite Weltkrieg in sechs Jahren“ (Jean Ziegler, „Der […]
Halal-Zerfizierung: Bisher wurde zu wenig gefragt, ob und für wen der globale Trend von Nutzen ist. Von Sulaiman Wilms
(iz). Milliarden-Gewinne soll sie einfahren und dazu noch eine Wachstumsfunktion für Muslime in aller Welt haben. Die Rede ist von der globalen Halal-Industrie für Lebensmittel, Kosmetika, Medikamente und damit verbundene […]
Hintergrund: Neue Rhetorik um den angeblichen Kampf der Kulturen – neue Feindschaften
(kna) Der Schriftsteller Ilija Trojanow beobachtet in der Gesellschaft eine weit verbreitete Islamfeindlichkeit. Sie werde aber vorübergehen, sagte Trojanow der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Dienstag). «Bis vor 65 Jahren waren die […]
Vom Großen Bruder lernen?
Der muslimische Wissenschaftler und Politikberater Mounir Azzaoui informiert im Gespräch mit iz.TV über sein Forschungsgebiet: die Lage der Muslime in den USA. Mit diesem Hintergrund zieht Azzaoui einen Vergleich zu […]
Im Sudan dominiert die Perspektive der Boulevardmagazine. Von Dawud Stewart Hurrell
(iz). Im Zeitalter medialer Politik, in dem komplexe Fragen auf kurze Aussage reduziert werden, die politische aufgeladene Bedeutungen transportieren sollen, werden wir an Marshal McLuhan erinnert, der schrieb, dass „das […]