(iz). Endlich, angesichts der jüngeren Schrecken des Gaza-Krieges und der Vorwürfe gegen Israel eine überfällige Sendung: TV-Talker Frank Plasberg hat den Gaza-Krieg zum Thema gemacht. Damit stellte die ARD klar, […]
Schlagwort: terror
"Debattenbeitrag" zum Ende der jüngsten Angriffe auf Gaza. Von Sulaiman Wilms
(iz). Sollte das aktuelle Ende der Kampfhandlungen im Gazastreifen (am 17.1. einseitig von Israel und am 18.1. einseitig von der Hamas erklärt) halten, dann sind die Absichten beider Konfliktparteien auf […]
Argumente aus dem islamischen Recht für die Zurückweisung von Selbstmordattentaten und Angriffen gegen Nicht-Kombattanten. Von Sulaiman Wilms
„Der Prophet verbat die Ermordung von Frauen und Kindern.“[1] „Die islamische Schari’a wurde reduziert, nicht wirklich von jenen, die die Wahrheit bedecken, sondern eher von diesen fürchterlichen Extremisten, welche die […]
Kommentar: Eine gewisse Verlogenheit kann man nicht übersehen. Von Khalil Breuer

(iz). Die Bilder wirken etwas aufgesetzt, sind aber perfekt inszeniert für die Tagesschau. An diesem Abend in Rafah – so suggerieren es die Bilder – ist der Krieg für Frank- […]
Analyse: Berliner Außenpolitiker schließen einen Einsatz deutscher Militärs im Gazastreifen nicht aus
(GFP.com). Berliner Außenpolitiker schließen einen Einsatz deutscher Militärs im Gazastreifen nicht aus. Unter bestimmten Bedingungen solle Deutschland Soldaten für eine multinationale Gaza-Truppe zur Verfügung stellen, verlangt der Vorsitzende des Auswärtigen […]
Kommentar: Eine wahre Friedensordnung kann im Gaza-Streifen nicht entstehen. Von Khalil Breuer

(iz). Es ist eine Art ewige Wiederkehr des Gleichen. Für Israel gilt kein Recht der Welt, wichtige Prinzipien des Humanismus sowieso nicht und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit schon gar nicht. […]
"Jeder überzeugte Imam muss heute ein 'Terrorismusexperte' sein", meint Abu Bakr Rieger
(iz). „Was also zeigt der Boom des nun allseits strapazierten ‘Experten’ aus eigenem Hause? Im Grunde ist es ein Ausdruck der Hilflosigkeit. Als Folge von 9/11 sahen sich auch die […]
"Schuld durch Assoziation" – Über die Terrorangriffe im indischen Mumbai. Von Abu Bakr Rieger

(iz). Zu den wenigen Köpfen, die auch in Krisenzeiten eine eigenständige Gedankenführung bevorzugen, gehört sicherlich der sturmerprobte Peter Scholl-Latour. In seinem neuen Buch „Der Weg in den neuen kalten Krieg“ […]
Nachwirkungen befürchtet: Terroranschläge mutmaßlicher muslimischer Extremisten in Bombay

(GfbV). Aufgrund der Terroranschläge mutmaßlicher muslimischer Extremisten in Bombay fürchten Indiens Muslime, unter Generalverdacht der Terror-Unterstützung zu geraten. Außerdem wachse unter Indiens 138 Millionen Muslimen die Sorge um die persönliche […]
"IZ-Begegnung" mit dem investigativen Journalisten Gerhard Wisnewski über die Funktion des Terrors in der Moderne
(iz). Was treibt die aktuelle Debatte über den Terrorismus an und wie ist der internationale „Kampf gegen den Terror“ zu bewerten? In Mainstreammedien und mit Hilfe der von internationalen Thinktanks […]