Königswinter (KNA). Die Verbraucherinitiative Aeternitas fordert, die generelle Sargpflicht in Deutschland zu überdenken. Argumente für die Sargpflicht wie etwa Tradition, Menschenwürde oder Hygiene hielten einer kritischen Prüfung nicht Stand, erklärte die mit dem Bestattungswesen befasste Organisation in Königswinter. Vor allem Muslime fordern eine Beisetzung im Leichentuch.
Laut Aeternitas lässt sich schon über das Argument der Tradition diskutieren. Denn die Sargbestattung habe erst im 16. Jahrhundert eingesetzt. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein hätten Verstorbene auch ohne Sarg bestattet werden können. Eine sarglose Bestattung ist nach Auffassung der Organisation nicht würdelos, wenn der Verstorbene dies zu Lebzeiten so gewünscht hat. Mit Blick auf die Hygiene sei nur für den Leichentransport ein geschlossenes Behältnis wie der Sarg erforderlich, nicht aber bei der Beisetzung.