Drei muslimische Verbandsvorsitzende beschlossen bei Spitzentreffen eine Intensivierung der Kooperation

Frankfurt (IRH). Am 2. Dezember 2015 fand im Zentrum der Islamischen Kultur in Frankfurt am Main ein Spitzentreffen zwischen den Vorsitzenden der IGS (Islamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands), Herrn Mahmood Khalilzadeh, der IGMG Hessen (Islamische Gemeinschaft Milli Görüs Landesverband Hessen), Bilal Kacmaz, und der IRH (Islamische Religionsgemeinschaft Hessen), Ramazan Kuruyüz, statt.

Alle 24 hessischen Mitgliedsgemeinden der IGMG sowie alle 12 hessischen Mitgliedsgemeinden der IGS sind auch Mitglieder der IRH. Die IRH ist ein multiethnischer und überkonfessioneller muslimischer Landesverband, der in Hessen verwurzelt ist und sich seit seiner Gründung für die Einheit des Islams in seiner Vielfalt einsetzt.

Die drei Spitzenvertreter haben sich ausführlich über die gemeinsame Arbeit in ihren hessischen Gemeinden ausgetauscht und laufende wie zukünftige Projekte für das Jahr 2016 besprochen. Die Spitzenvertreter haben ein vierteljähriges Spitzentreffen, eine intensive Zusammenarbeit, gemeinsame Veranstaltungen und Projekte wie Koranwettbewerb in Hessen beschlossen.

Folgt uns für News auf:
https://www.facebook.com/islamischezeitungdea

Anzeige:

und:
https://twitter.com/izmedien

Noch kein IZ-Abo? Dann aber schnell!
http://www.islamische-zeitung.de/?cat=abo