Eine überraschende Datierung: Handschrift aus Frühzeit des Islam viel älter als erwartet

Tübingen (KNA). Eine Handschrift des Qur’an der Universitätsbibliothek Tübingen ist sehr viel älter als von Experten bislang angenommen. Naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden konnten das Manuskript auf das siebte Jahrhundert und damit auf die Frühzeit des Islam datieren, wie die Hochschule am Montag mitteilte.

Der Text sei nur 20 bis 40 Jahre nach dem Tod des Propheten Mohammed, Friede und Heil auf ihm entstanden. Das Ergebnis sei eine Sensation, da es weltweit nur sehr wenige, durch die so genannte Radiokarbonmethode auf diese Frühzeit datierte Handschriften gebe, sagte eine Bibliothekssprecherin auf Anfrage.

Das untersuchte Pergament ist eines von rund 20 Fragmenten im Bestand der Universitätsbibliothek. Es ist in einer der ältesten Schriftformen des Arabischen verfasst und gelangte im 19. Jahrhundert als Teil einer preußischen Privatsammlung nach Tübingen.