Dschidda (KNA). Für die kommende Wallfahrtssaison in Mekka gelten letztmalig strikte Begrenzungen bei den Besucherzahlen. Wegen umfangreicher Baumaßnahmen an der al-Haram-Moschee hatte die saudische Regierung 2012 verfügt, dass die Zahl der Reisebewilligungen in die heilige Stadt für einheimische Pilger um 50 Prozent, für Ausländer um 20 Prozent gekürzt wird. Da der Umbau voraussichtlich im nächsten Frühjahr abgeschlossen sei, falle dann auch die Einschränkung weg, berichtete die Zeitung „Saudi Gazette“.
Die al-Haram-Moschee von Mekka, heiligste Stätte des Islam, soll nach der Erweiterung 2,5 Millionen Besucher fassen können. Ausgedehnt wird auch der Wandelhof um die Kaaba, das würfelförmige Heiligtum im Mittelpunkt der Moschee. Die große Wallfahrt, der Haddsch, findet in diesem Jahr Ende September statt. In den vergangenen beiden Jahren hatten jeweils rund zwei Millionen Pilger teilgenommen.
Folgt uns für News auf:
https://www.facebook.com/islamischezeitungde
und:
https://twitter.com/izmedien
Noch kein IZ-Abo? Dann aber schnell!
http://www.islamische-zeitung.de/?cat=abo