Muslime laden zum bundesweiten Tag der offenen Moschee ein

Köln (KNA). Die Muslime in Deutschland laden am Samstag zum bundesweiten „Tag der offenen Moschee“ ein. Besucher erhalten dann die Möglichkeit, mit Moscheeführungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen den Islam und die Moscheen kennen zu lernen. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Junge Muslime in Deutschland – Motiviert, Engagiert, Aktiv.“ Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) übernimmt erstmalig die Schirmherrschaft.

Die derzeitige Sprecherin des Koordinationsrates der Muslime (KRM), Nurhan Soykan, erklärte dazu am Donnerstag in Köln, die jungen Muslime stünden momentan vor großen Herausforderungen im Alltag. Sie bestimmten das Bild des Islams in Deutschland wesentlich mit. Soykan ist auch Generalsekretärin des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD). Der Verband hatte kürzlich seinen Jugendverband gegründet, der sich aus etwa zwanzig deutschen Jugendverbänden zusammensetzt.

Soykan erinnerte an die zahlreichen muslimischen Flüchtlinge. „Die Arbeit für die Schutzsuchenden ist aktuell eine der höchsten Prioritäten für viele Gemeinden“, sagte sie. Das werde sich auch bei den Veranstaltungen zum Tag der offenen Moschee niederschlagen.

Link: Informationen zum TOM 2015

Mehr als 1.000 Moscheen und somit mehr als ein Drittel aller islamischen Gotteshäuser in Deutschland beteiligen sich nach Angaben des Koordinationsrates der Muslime (KRM) an der Aktion. Der Tag der offenen Moschee am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, findet seit 1997 statt. In den vergangenen Jahren kamen laut KRM jeweils mehr als 100.000 Besucher.

Folgt uns für News auf:
https://www.facebook.com/islamischezeitungde

und:
https://twitter.com/izmedien

Noch kein IZ-Abo? Dann aber schnell!
http://www.islamische-zeitung.de/?cat=abo