(iz). Ganz Frankreich hat Angst. Nein, nicht vor dem Verlust seiner vorbildlichen Lebenskultur oder vor den gar nicht zu kalkulierenden Folgen der Finanzkrise, deren Auswirkungen die Realökonomien Westeuropas noch gar […]
Schlagwort: Finanzkrise
"IZ-Begegnung" mit Ralf Becker, Mitglied der christlichen Initiativegruppe für ein christliches Finanzsystem.
(iz) Ralf Becker ist Mitglied im Fachbeirat des Regiogeldverbandes, dem derzeit 70 entsprechende Initiativen angehören, ist Vortragsreisender zum Thema Nachhaltige Finanzsysteme und Mitglied der christlichen Initiativegruppe, die im Oktober „9,5 […]
Das Jahr 2009 – ein ganz kurzer Jahresrückblick. Von Khalil Breuer
(iz). Das islamische Jahr beginnt zwar zu einem anderen Zeitpunkt, dennoch sollte man den offiziellen Jahreswechsel durchaus für einem kurzen Jahresrückblick verwenden. Nutzen wir den Moment, um die wichtigsten Ereignisse […]
UNO: 352 Milliarden Dollar durch Finanzinstitute gewaschen
(pte). In der Hochblüte der weltweiten Finanzmarktkrise hat die Bankenbranche offenbar verzweifelt auf den plötzlichen Mangel an Liquidität reagiert. Dem UNO-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) zufolge waren Drogengelder teilweise […]
Glaube und Geld
(iz). Es ist in erster Linie eine Krise von Banken und Staaten, es ist aber auch unsere eigene Krise. Wir sind nicht nur als unbeteiligte Beobachter am Geschehen beteiligt, sondern […]
Finanztechniker Thilo Sarrazin zeigt uns deutlich, dass das soziale Klima kälter wird, meint Sulaiman Wilms

„Und genau das machen all die von Oben agierenden Klassenkämpfer mit den Argumentationsmustern eines Sarrazin anders. Ihre Strategie lautet ‘Divide et impera’, weil (…) sie – ohne Hintergrundwissen um den […]
Der Sozialdemokrat Muhammad Sameer Murtaza schreibt, warum er Steinmeier den Vorzug gibt

(iz). Es ist ein Superwahljahr. Kommunalwahlen, Landtagswahlen, die Europawahl und schließlich die Bundestagswahl. Doch mittlerweile geht es schon lange nicht mehr darum, wen die Bürgerinnen und Bürger wählen, sondern ob […]
Singapur: Ein Fallstudie von Hasbullah Shafi'i über die Wirklichkeit unter dem "autoritären Kapitalismus"
(iz). Am 29. Januar 1819 erreichte Stamford Raffles, neu ernannter Generalgouverneur von Bencoolen, das Ufer Singapurs. Seine Ankunft sollte die nächsten 140 Jahre der Geschichte dieser Insel prägen. Mit Unterstützung […]
Kommentar: In der FAZ wird die Privatisierung des Geldes gefordert. Endlich. Von Abu Bakr Rieger
(iz) In einem Land, in dem es soviel Geld gibt, ist es eigentlich ein naheliegendes Thema, das Wesen des Geldes zu diskutieren. Aber für viele Jahre war dieses Schlüsselthema modernen […]
Ein Kommentar von Abu Bakr Rieger
(iz). In der politischen Lehre ist ein Putsch oder Staatsstreich, der sogenannte Coup d’État, eine überraschende, meist gewaltsame Aktion einer Gruppierung, meist einer gesellschaftlichen Minderheit, mit dem Ziel, die Regierung […]