(iz) In einem Land, in dem es soviel Geld gibt, ist es eigentlich ein naheliegendes Thema, das Wesen des Geldes zu diskutieren. Aber für viele Jahre war dieses Schlüsselthema modernen […]
Schlagwort: Islam
Kommentar: Ein Spektakel ist noch keine Wende. Von Khalil Breuer
(iz) Nach dem irakischen Expansionskrieg, der zehntausenden Zivilisten das Leben gekostet hat und nach grundsätzlichen Rechtsbrüchen – bis hin zur dauerhaften Etablierung von mittelalterlichen Lagern – ist es nicht besonders […]
Die IZ-Reihe über den Alltag der Muslime in Deutschland. Von Yasin Alder, Bonn
(iz). Den Qur’an richtig lesen und rezitieren zu lernen, ist eine der wichtigen grundlegenden Fähigkeiten, die jeder Muslim beherschen sollte – denn zumindest einige Suren oder Verse auf Arabisch rezitieren […]
Das Schicksal dieser muslimischen Nation steht auf dem Spiel. Von Parvez Asad Sheikh
(iz). Die Vorstellung von mehr als 1,9 Milliarden US-Dollar ist mit Sicherheit ein Antrieb für jeden. Diese Summe hat Amerika der lang erwarteten pakistanische Selbstverpflichtung mit der Absicht erbracht, die […]
Herat – der Rubin des alten Khorassans. Von Parisa Firouzkouhi
(ECOMAG). Herat ist vielleicht die schönste der alten Städte Afghanistans. Seit mehr als 2.500 Jahren siedeln Menschen an dem Ort, um dessen Besitz Herrscher von Alexander dem Großen (330 vor […]
Neue Gallup-Studie widerlegt verbreitete Annahmen über Muslime in Deutschland. Von Safia Bouchari, Mainz
(iz). Die aktuelle Studie „Gallup Coexist Index 2009“ hat erneut bestehende Stereotype über Muslime widerlegt. Eines der in den Medien am meisten hervorgehobenen Ergebnisse der weltweiten Studie über interreligiöse Beziehungen, […]
Grundrechtereport 2009 erschien im Jahr des 60-jährigen Verfassungsjubliäums. Von Safia Bouchari, Mainz
(iz). Der Grundrechtereport 2009, herausgegeben von einer Gruppe von neun Bürger- und Menschrechtsorganisationen, darunter die Humanistische Union, die Internationale Liga für Menschenrechte und Pro Asyl und diverse Juristenvereinigungen, mahnt einen […]
Im Land der Meinungen
(iz). „Die Gründung der Grünen war das Ende der Politik in Deutschland. Von diesem Augenblick an spielten politische Interessen keine Rolle mehr. Es ging nur noch um Moral. (…) Die […]
Hintergrund: Paris baut militärische Stellung im Golf aus. Von Ulrike Koltermann
(dpa) Ganz diskret hat Frankreich eine strategische Wende vollzogen: Am Montag will der französische Präsident Nicolas Sarkozy einen neuen Militärstützpunkt im Golfstaat Abu Dhabi eröffnen. Das ist nicht nur deswegen […]
Wie man das Alter ansehen kann. Einige Überlegungen von Lydia Jalil
(iz). Alle Menschen altern. Dennoch unterscheiden sich die Vorstellungen, wie das Leben im Alter aussehen soll, sehr stark und sind in Abhängigkeit von der jeweiligen Gesellschaft einem mehr oder weniger […]