(iz). Es gibt kaum eine unbequemere Situation, als jemandem, der von etwas unangenehmen oder einer negativen Entwicklung betroffen wurde, zu sagen: „Habe ich es dir nicht gesagt?!“ Entweder man verharrt […]
Schlagwort: Islam
Berlin: TV-Talker Frank Plasberg moderierte Sendung über den Gaza-Konflikt. Von Khalil Breuer
(iz). Endlich, angesichts der jüngeren Schrecken des Gaza-Krieges und der Vorwürfe gegen Israel eine überfällige Sendung: TV-Talker Frank Plasberg hat den Gaza-Krieg zum Thema gemacht. Damit stellte die ARD klar, […]
"Debattenbeitrag" zum Ende der jüngsten Angriffe auf Gaza. Von Sulaiman Wilms
(iz). Sollte das aktuelle Ende der Kampfhandlungen im Gazastreifen (am 17.1. einseitig von Israel und am 18.1. einseitig von der Hamas erklärt) halten, dann sind die Absichten beider Konfliktparteien auf […]
Argumente aus dem islamischen Recht für die Zurückweisung von Selbstmordattentaten und Angriffen gegen Nicht-Kombattanten. Von Sulaiman Wilms
„Der Prophet verbat die Ermordung von Frauen und Kindern.“[1] „Die islamische Schari’a wurde reduziert, nicht wirklich von jenen, die die Wahrheit bedecken, sondern eher von diesen fürchterlichen Extremisten, welche die […]
Kommentar: Eine gewisse Verlogenheit kann man nicht übersehen. Von Khalil Breuer
(iz). Die Bilder wirken etwas aufgesetzt, sind aber perfekt inszeniert für die Tagesschau. An diesem Abend in Rafah – so suggerieren es die Bilder – ist der Krieg für Frank- […]
Hintergrund: Der Einfluss der Religion auf den Seelenfrieden. Von Ibrahim Rüschoff
(iz). Gefühlsmäßig sind wir geneigt, den Einfluss der Religion auf unseren inneren Frieden als groß zu erachten, vor allem wenn wir selbst religiös sind und uns bemühen, unser Leben und […]
Analyse: Berliner Außenpolitiker schließen einen Einsatz deutscher Militärs im Gazastreifen nicht aus
(GFP.com). Berliner Außenpolitiker schließen einen Einsatz deutscher Militärs im Gazastreifen nicht aus. Unter bestimmten Bedingungen solle Deutschland Soldaten für eine multinationale Gaza-Truppe zur Verfügung stellen, verlangt der Vorsitzende des Auswärtigen […]
Überlegungen über das Wesen unserer heutigen Welt. Von Khalil Küffner, Potsdam
(iz). Dies sind Betrachtungen zu einem Buch, das 1939 unter dem Titel „Illusionen der Technik“ vollendet wurde, aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 unter dem Titel: „Die Perfektion der […]
"Jeder überzeugte Imam muss heute ein 'Terrorismusexperte' sein", meint Abu Bakr Rieger
(iz). „Was also zeigt der Boom des nun allseits strapazierten ‘Experten’ aus eigenem Hause? Im Grunde ist es ein Ausdruck der Hilflosigkeit. Als Folge von 9/11 sahen sich auch die […]
Über den seltsamen Umgang bei der bbp mit der Meinunungsfreiheit. Von Khalil Breuer, Berlin
(iz). Muslime werden immer wieder gerne über die demokratischen Spielregeln belehrt. Eine dieser Regeln ist bekannterweise die Pressefreiheit. Eigentlich sollte man schon in der Schule lernen, dass die Freiheit der […]