(KNA). Die so genannten „Salafisten“ seien laut Verfassungsschutz die „am schnellsten wachsende islamistische Strömung in Deutschland“. Gerade bei Jugendlichen hätten die extremistischen Vereinigungen großen Erfolg. „Wir haben das Spielfeld den […]
Schlagwort: jugendliche
Extreme Gruppen sind eine Herausforderung für den gemäßigten Mehrheitsislam. Auf sie muss reagiert werden, meint Sulaiman Wilms
(iz). Im Rahmen des umstrittenen Präventivgipfels von Innenminister Friedrich kritisierten Muslime, dass nur auf den „Extremismus“ vereinzelter Muslimen geblickt werde. Gleichzeitig vernachlässige der Staat, so Nurhan Soykan, Generalsekretärin des Zentralrates […]
Berlin: Erste Sitzung des neuen JUMA-Projektes. Von Nurulhuda Hajjir
(iz.) Wir wollen etwas verändern, bewirken. Wir wollen Partizipation und Präsenz zeigen und damit unsere Teilhabe an der Gesellschaft verwirklichen. Wir wollen etwas tun für den inter- und intrareligiösen Dialog, […]
Berlin: Junge muslimische Stimmen im Dialog. Von Erzsébet Nour Roth
(iz) Über 70 verschiedene muslimische Jugendliche nahmen den Innensenator Erhardt Körting, unter dessen Schirmherrschaft die zweijährig geplante Veranstaltung „Junge muslimische Stimmen im Dialog“ stand, beim Wort und versammelten sich am […]
Beim Umgang mit jungen Muslimen ist Sensibilität gefragt. Von Shehnaz Toorawa
Stellen wir uns eine Moschee vor, in der der Imam und die gesamte Gemeinschaft im Gebet inne halten, sodass ein Säugling sein Spiel beenden kann. Stellen wir uns eine Moschee […]
"Ich geh' zurück aufs Dorf"
Im Rahmen des diesjährigen IZ-Sommerfestes in Köln unterhielt sich iz.TV mit der langjährigen Sozialarbeiterin und deutschen Muslimin Tahira Gabriele Güldiken. Den Bogen spannend von ihrer Kindheit im katholischen Niederbayern, über […]
"IZ-Begegnung" mit der ehemaligen Sozialarbeiterin Tahira Gabriele Güldiken über ihre langjährigen Erfahrungen
(iz). Von dem Dichter Rilke stammt der Satz, dass er sein Leben „in kreisenden Ringen” lebe und er nicht wisse, ob ihm der nächste noch gelingen werde. Selten, viel zu […]
Die islamische Lehre ist nur dann sicher, wenn die breite Masse der Muslime selbst ausreichend gebildet ist. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Ich glaube, es ist nur eine kleine Sensation: Natürlich gibt es viele muslimische Jugendliche in Deutschland, die nur unzulänglich wissen, was der Islam überhaupt ist, ihn nur halbherzig praktizieren, […]
Interview: Prof. Rauf Ceylan zu der medialen Debatte um die Gewalttätigkeit muslimischer Jugendlicher
(iz). Jüngst erregte eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen unter Federführung von Prof. Christian Pfeiffer mediales Aufsehen. Aus der empirischen Studie “Jugendliche in Deutschland als Opfer und Täter von Gewalt“, […]
Gastkommentar: Sind die Imame für die Gewalttätigkeit der Jugendlichen mitverantwortlich? Von Cemil Şahinöz
(iz). Die Ergebnisse des Kriminologen Prof. Christian Pfeiffer sorgten im letzten Monat für Furore. Laut der Studie seien „religiöse“ Muslime gewalttätiger und hätten weniger deutsche Freunde als Menschen, die weniger […]