„Der Prophet verbat die Ermordung von Frauen und Kindern.“[1] „Die islamische Schari’a wurde reduziert, nicht wirklich von jenen, die die Wahrheit bedecken, sondern eher von diesen fürchterlichen Extremisten, welche die […]
Schlagwort: medina
Auf dem Weg zum Hause Allahs

(iz). In diesem Jahr versammeln sich Anfang Dezember die Muslime zur jährlichen Hadsch, der großen Pilgerfahrt nach Mekka, die eine der fünf Säulen des Islam ist. „Die Hadsch zum Haus […]
In Mekka begegnen sich Menschen aus aller Welt auf der Reise ihres Lebens. Von Safia Bouchari, Mainz
(iz). In diesem Jahr versammeln sich Anfang Dezember die Muslime zur jährlichen Hadsch, der großen Pilgerfahrt nach Mekka, die eine der fünf Säulen des Islam ist. „Die Hadsch zum Haus […]
Die Islamwissenschaftlerin Angelika Neuwirth nennt Zweifel an der Historizität Mohammeds Provokation. Von Klaus Nelißen
BERLIN (KNA). In Berlin arbeitet eine Forschergruppe gegenwärtig unter dem Titel «Corpus Coranicum» an einer historisch-kritischen Edition des Koran. Leiterin des Projekts ist die Arabistin und Islamwissenschaftlerin Angelika Neuwirth. Im […]
Qur’an: Anleitung für die Muslime

(iz). Die Rolle, die der Qur’an für die Muslime als Anleitung spielt, kann man mit keinem anderen Buch der Menschheit vergleichen. Man kann sogar behaupten, dass es keine Religion gibt, […]
Eine Hommage an das bunte Marrakesch. Von Marshia Choudhury
(iz). Ein mattes Ziegelsteinrot, das an die Gräber auf den roten Hügeln meiner Geburtsstadt erinnert. Eine mysteriöse, melancholische, lautlos in das Herz eindringende Farbe, welche die großen Veränderungen um sich […]
Die „Ohlig-Luxenberg“-Debatte und die Islamwissenschaften. Wohin entwickelt sich diese aktuelle Kampagne? Von Dr. Markus Fiedler
(iz). Der islamwissenschaftliche Diskurs des Westens bewegt sich zunehmend in Extremen – in der seit einigen Jahren andauernden „Ohlig-Luxenberg“-Debatte wird sogar die Historizität der Person Muhammads bestritten. Den besagten Diskurs […]
Standardwerke des Islam. Von Yasin Alder
(iz). Abu ‘Abdullah Muhammad ibn Isma’il Al-Dscha’fi Al-Bukhari ist durch seine berühmte, unter dem Namen „Sahih Al-Bukhari“ weithin bekannte Hadith-Sammlung einer der wohl bekanntesten islamischen Gelehrten überhaupt. Fast jeder Muslim […]
Dieses Mal: ‘Abdulwahid ibn ‘Aschir Al-Maliki, Autor des „Al-Murschid Al-Mu’in“
(iz). Abu Muhammad ‘Abdulwahid Ibn ‘Aschir, von 990 bis 1040 nachchristlicher Zeitrechnung, war einer der großen Gelehrten auf dem Gebiet des heutigen Marokko. Seine Abstammung reichte bis in die Zeit […]
Aus Liebe zum Propheten: von der Überlieferung der Sunna. Von Hassan Ritter, Leipzig

(iz). So wird überliefert, dass Imam Malik in der Moschee des Propheten, Allah segne ihn und schenke ihm Frieden, einst zum Khalifen Abu Dscha’far sagte: „Oh Führer der Gläubigen! Erhebe […]