(TMO/Agenturen) Ob in den USA, oder in Westeuropa: Immer wieder gibt es unterschiedlichen Reaktion angesichts geplanter Moscheebauten. Sei es im amerikanischen Pittsburgh, wo eine Gemeinde ihre Pläne überdenken musste, nachdem […]
Schlagwort: usa
Diverse ökonomische Machtgruppen und Gier beherrschen das Land. Von Abu Bakr Rieger, Berlin
(iz). Gerade Kriegszeiten eignen sich naturgemäß besonders gut zur verkürzten Darstellung. Dies gilt im Zeitalter der Medien gerade auch hinter den Feindeslinien. Aus der antiquierten Freund-Feind-Perspektive des Krieges ist der […]
Europa aufgepasst! US-Communities beweisen ihre Positivität – gerade die neuen Muslime spielen dabei eine wichtige Rolle. Von Ali Kocaman, Rendsburg

(iz). „Amerika, du hast es besser / als unser Kontinent, der alte. / Hast keine verfallenen Schlösser/ und keine Basalte. / Dich stört nicht im Innern, / Zu lebendiger Zeit, […]
Essay: Schwarze spielen im amerikanischen Islam eine wichtige Rolle. Von Mohammed Khaku, Allentown
(TMO). Die Feier des „Black History Month“ (Schwarzer Geschichtsmonat) war eine Möglichkeit, um die Bemühungen und Leistungen der Afro-Amerikaner kennen zu lernen, aber auch, um Vorurteile und Rassismus zu bekämpfen. […]
Der Krieg, der ins Geld ging

(iz/Zaman). Seit dem Kollaps des US-Hypothekenmarktes schwanken die Finanzmärkte auch für Laien erkennbar zwischen Krise, Fall und zeitweiser Erholung. Ein kleines Gerücht – gelegentlich sogar von Dritten gestreut – scheint […]
Buchbesprechung: Jürgen Todenhöfers Buch „Warum tötest Du, Zaid?“ überrascht mit eindeutigen Positionen. Von Kathrin Klausing, Hannover

(iz). Der vielen als als Autor von „Wer weint schon um Abdul und Tanaya?“ bekannte Jürgen Todenhöfer hat ein neues Buch geschrieben. Seit den 60er Jahren bereist er den Nahen […]