Vorstellung der Untersuchung zu Moscheen und Gebetsräumen: Neue Moscheen für Hamburg

Hamburg (Schura HH). Aus Anlass des islamischen Opferfestes laden die islamischen Religionsgemeinschaften in Hamburg – SCHURA Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg, DITIB Landesverband Hamburg und Verband der Islamischen Kulturzentren – zu einem Empfang am Freitag dem 18.10.2013 um 11.00 Uhr in die Kocatepe-Moschee in Bergedorf (Stuhlrohrstr. 21, 21029 Hamburg) ein.

Das Opferfest – in diesem Jahr vom 15.-18.10. – ist das höchste islamische Fest und wird begangen um durch die Opferung eines Tieres und das Teilen mit Bedürftigen sich Gott zu nähern. Aus diesem Anlass laden SCHURA, DITIB und VIKZ zu einem Empfang ein.

Vorgestellt wird hierbei die aktuell fertiggestellte Untersuchung über Moscheen und Gebetsräume in Hamburg. In dieser vom Hamburger Senat finanziell geförderten Studie wurden umfassend die räumliche Situation wie auch die religiösen und sozialen Aktivitäten der Hamburger Moscheen untersucht. Dazu besuchte ein Team unter Leitung der Kulturwissenschaftlerin Marion Koch und des Architekten Joachim Reinig sämtliche Moscheen und sprach mit Gemeindevorsitzenden, Imamen sowie ehrenamtlich Engagierten in der Jugend- und Frauenarbeit.

Heraus gekommen ist die bislang umfassendste Bestandsaufnahme über Moscheen in einer deutschen Großstadt. Die Studie zeigt das vielfältige, aber oft wenig bekannte soziale Engagement vieler Moscheegemeinden auf, weist gleichzeitig auch auf die in vielen Fällen schlechte und unwürdige räumliche Situation von Moscheen hin und fordert Lösungen ein.

Anzeige:

Programm:
Grußworte der Vorsitzenden der Islamischen Religionsgemeinschaften in Hamburg: Mustafa Yoldaş (SCHURA), Murat Pırıldar (VIKZ) und Dr. Zekeriya Altuğ (DİTİB)
Vorstellung der Untersuchung über Moscheen und Gebetsräume in Hamburg durch Joachim Reinig und Marion Koch
Rede Dr. Christoph Krupp (Chef der Senatskanzlei)
Schlusswort durch Imam Burhanettin Dağ (Islamisches Zentrum Hamburg) und die Religionsbeauftragte Reyyan Özen (DITIB Nord)