Wallfahrtsgeschäft in Mekka bricht um fast ein Drittel ein

Dschidda (KNA). Umsatzeinbruch in Mekka: Die Ausgaben muslimischer Pilger sind bei der diesjährigen Mekka-Wallfahrt, dem Haddsch, um 31 Prozent gesunken. Das berichtete die Zeitung „Arab News“ am Montag unter Berufung auf eine Studie der Universität Umm Al-Qura. Demnach sanken die Umsätze von gut 5 Milliarden Euro im vergangenen Jahr auf 3,5 Milliarden Euro. Hauptursache seien Beschränkungen der Wallfahrts-Visa wegen laufender Bauarbeiten an den heiligen Stätten in Mekka.

So seien die Ausgaben ausländischer Pilger für Waren und Dienstleistungen etwa proportional zur Zahl der Besucher um 21 Prozent gesunken, heißt es in der Studie. Der Umsatzrückgang bei einheimischen Muslimen betrug 58 Prozent, hatte am Gesamtaufkommen jedoch auch vorher schon einen geringeren Anteil.

Wie die Untersuchung weiter erbrachte, gaben die Pilger am meisten für ihre Unterkunft während des Haddsch aus (40,5 Prozent), gefolgt von Geschenken (14,6 Prozent) und Essen (10,7 Prozent). 8,2 Prozent entfielen auf den Kauf von elektronischen Geräten, 7,8 Prozent auf Kleidung, der Rest (18,2 Prozent) auf andere Anschaffungen.

Der Wallfahrtsbetrieb hat einen erheblichen Anteil an der Wirtschaft in Mekka; am saudischen Bruttoinlandsprodukt hat das Pilgergeschäft in Mekka laut der Studie einen Anteil von 1,3 Prozent.

Anzeige: