40 Migranten nach Bootsunglück vor Libyen vermisst

mittelmeer flucht
Foto: pxhere.com | Lizenz: CCO 1.0 Universal

Tripolis (dpa). Vor der Küste Libyens ist erneut ein Boot mit Flüchtlingen an Bord untergegangen. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR sprach am Dienstag von 40 Menschen, die noch vermisst würden. Die libysche Küstenwache hat nach eigenen Angaben 65 Migranten aus Seenot gerettet und fünf Leichen geborgen. Nach weiteren Überlebenden und Toten werde weiter im Mittelmeer gesucht. Das Flüchtlingsboot sei neun Seemeilen von der libyschen Küste vor Al-Chums entfernt in Seenot geraten.
Zuvor hatte sich die Hilfsorganisation Alarm Phone besorgt über ein mögliches Schiffsunglück im Mittelmeer gezeigt. Man habe Kontakt zu einem Boot mit bis zu 100 Menschen an Bord gehabt, das in Seenot geraten sei, teilte die Organisation auf Twitter mit. Die Geretteten stammten nach Angaben der Küstenwache aus dem Sudan, Ägypten, Marokko und Tunesien.
Bereits am Montag waren auf dem Mittelmeer mehr als 250 Migranten gerettet worden. Unter anderem nahm das deutsche Rettungsschiff „Eleonora“ rund 100 Menschen auf.
Nach Angaben des UNHCR und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) halten sich in Libyen rund 50.000 registrierte Flüchtlinge und Asylsuchende auf, ebenso wie 800.000 weitere Migranten. Von dem nordafrikanischen Land aus versuchen viele von ihnen, europäische Küsten zu erreichen.