Europas Muslime verfolgen die unverhältnismäßigen militärischen Aktionen der israelischen Regierung zu Lasten der Zivilbevölkerung im Nahen Osten

(EMU). Mit großer Sorge verfolgt die European Muslim Union (EMU) die unverhältnismäßigen militärischen Aktionen der israelischen Regierung zu Lasten der Zivilbevölkerung im Nahen Osten. Mit Empörung beobachte man insbesondere die Bombardierung ziviler Einrichtungen.

„Wir fordern:

1. Die Staatsanwaltschaft des internationalen Strafgerichtshof auf, Ermittlungen wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen aufzunehmen.

2. Die Europäische Union dazu auf, wieder die Grenzstation in Rafah zu übernehmen, um so die effektive Versorgung der Zivilbevölkerung mit zivilen Gütern zu gewährleisten.

Anzeige:

3. Die europäischen Muslime müssen gleichzeitig unsere jüdischen MitbürgerInnen gegen jede Form von Gewalt und Verleumdung in Schutz nehmen.

4. Des Weiteren fordern wir unsere Gelehrten auf, sich gegen jede Form des Terrorismus klar und eindeutig abzugrenzen. Bei aller Empörung sind bei Demonstrationen die Formen einer zivilisierten politischen Auseinandersetzung einzuhalten.“