Köln (KNA). Der Islamrat hat die Einladung zur Deutschen Islamkonferenz angenommen. Der Vorsitzende des Islamrats, Ali Kizilkaya, begrüßte am Samstag in Köln zudem die von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) angekündigte Neuausrichtung der Konferenz.
Dort wolle sich der Islamrat nun für Ergebnisse einsetzen, „die die Partizipationsmöglichkeiten der Muslime in Deutschland steigern, das religionsverfassungsrechtliche Modell auch im Umgang mit Muslimen abbilden und die Einbindung der muslimischen Selbstorganisationen in die etablierten sozialen Trägerstrukturen gewährleisten“.
Der Innenminister trifft am Montag mit Vertretern muslimischer Verbände zusammen, um über die Zukunft der Konferenz zu beraten. Erstmals seit vier Jahren ist auch der Islamrat eingeladen, der mit rund 400 Moscheegemeinden einen großen Anteil der in Deutschland lebenden Muslime repräsentiert.