,

Moscheeverband will die „entsprechende Schritte“ einleiten

Foto: Raymond Spekking | Lizenz: CC BY-SA 3.0

Köln (KNA). Der Islamverband DITIB will Vorwürfe überprüfen, wonach Imame seines Verbandes Gülen-Anhänger in Deutschland bespitzeln. „Wer sein Amt missbraucht, hat mit Konsequenzen zu rechnen“, erklärte die DITIB am Donnerstag in Köln. „Als Verband werden wir entsprechende Maßnahmen und weitere Schritte beraten.“
Noch vor wenigen Tagen hatte die DITIB den Vorwurf einer Bespitzelung von Gülen-Anhängern zurückgewiesen und von „Unterstellungen“ fern der Wirklichkeit gesprochen. Nun heißt es in der neuen Presseerklärung, die „schwerwiegenden Vorwürfe“ würden „sauber und transparent“ untersucht. Die DITIB ist der türkischen Religionsbehörde Diyanet unterstellt, die die nach Deutschland entsandten Imame bezahlt.
Hintergrundtext über die Lage der muslimischen Gemeinschaft
Die Anhänger der Gülen-Bewegung, die sich selbst auch „Hizmet“ („Dienst“ oder „Service“) nennt, gelten in der Türkei als Staatsfeinde Nummer eins. Ihnen wird vorgeworfen, im Sommer den Putsch gegen die türkische Regierung organisiert zu haben. Der Vorsitzende der Gülen-nahen „Stiftung Dialog und Bildung“, Ercan Karakoyun, hatte Anfang Dezember kritisiert, dass nach dem jüngsten Militärputsch in der Türkei „die Hexenjagd“ des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan auch in die deutschen DITIB-Moscheen transportiert worden sei. Deshalb erwägten Gülen-Anhänger den Aufbau eigener Moscheen in Deutschland, sagte er der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
„Imame sind unsere Partner“, heißt es in der DITIB-Pressererklärung. Sie seien allein für die religiöse Betreuung zuständig. Wer aber außerhalb seiner eigentlichen Aufgabe tätig werde, „handelt nicht in unserem Sinne“. Fehlerhaftes Verhalten Einzelner dürfe nicht zur Beeinträchtigung der religiösen, sozialen und friedensstiftenden Tätigkeit der Imame führen.

Ein Kommentar zu “Moscheeverband will die „entsprechende Schritte“ einleiten

  1. Ich finde es wirklich klasse, dass Sie sich all diese Mühe machen und die Informationen aufbereitet und diese uns mitteilt.Danke dafür. Das ist eine Moschee? Sieht nicht so aus wie die anderen Moscheen die ich kenne.
    Gruß Anna

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.