Jerusalem (KNA). Der Ausgang der israelischen Parlamentswahl sind nach Einschätzung des kirchlichen Medienberaters und Politikwissenschaftlers Wadie Abunassar eine Gefahr für die Stabilität der Region. Eine zu erwartende rechtsgerichtete Regierung unter Benjamin Netanjahu werde nicht nur die Beziehungen des Landes zu den USA und den Palästinensern belasten, sondern auch negative Auswirkungen für Juden weltweit haben und zu mehr Antisemitismus führen, sagte Abunassar am Mittwoch der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
Laut jüngsten Zahlen erreichte Netanjahus Likud-Block 30 Sitze; Herausforderer Issac Herzogs Zionistisches Lager kam auf 24 Sitze. Die Wahlbeteiligung war mit 71,3 Prozent höher als in den vergangenen Jahren.
Abunassar zeigte sich überrascht von Netanjahus deutlichem Wahlsieg . Allerdings habe er die meisten Sitze auf Kosten seiner engsten Verbündeten, Naftali Bennetts „Jüdischem Heim“ und Avigdor Liebermans „Israel Beiteinu“ („Unser Haus Israel“) gewonnen. Mit voraussichtlich 14 Sitzen für die Vereinte Liste der arabischen Parteien sowie mehreren arabischen Abgeordneten in anderen Parteien nehme der Einfluss der arabischen Israelis im Parlament zu, bleibe aber als Opposition begrenzt, so der Politologe.
Eine zu erwartende rechtsgerichtete Regierung werde keine Hoffnung auf Frieden in näherer Zukunft bringen und sich negativ auf die Stabilität der Region auswirken, sagte Abunassar der KNA. Damit seien Israels Minderheiten im Allgemeinen und die Christen im Besonderen die Verlierer dieser Wahlen. Es stehe zu befürchten, dass unter einer solchen Regierung die Diskriminierung der mehrheitlich palästinensischen Christen weiter zunehme.
Als sehr gefährlich bezeichnete Abunassar jüngste Versuche Netanjahus, die arabischen Bürger Israels zu diskriminieren. Netanjahu warnte am Dienstag auf seiner Facebookseite unter anderem vor der arabisch-israelischen Wahlbeteiligung. Vergleichbare Aussagen seien undenkbar in Europa und grenzten an einen kriminellen Akt, so der Politikwissenschaftler. Rund 20 Prozent der israelischen Staatsbürger sind Araber.
Folgt uns für News auf:
https://www.facebook.com/islamischezeitungde
und:
https://twitter.com/izmedien
Noch kein IZ-Abo? Dann aber schnell!
http://www.islamische-zeitung.de/?cat=abo