Tag der offenen Moschee zog wieder über 100.000 Besucher an

Bonn (KNA). Mehr als 100.000 Besucher haben sich erneut am Tag der offenen Moschee über das islamische Gemeindeleben in Deutschland informiert. Die meisten Gäste seien keine Muslime gewesen, sagte Bekir Alboga von der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) am Samstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Bonn. In rund 1.000 Moscheegemeinden hätten die Gäste Gebetssäle, Waschräume und Teestuben besichtigt und Gebeten beigewohnt.

Der Tag der offenen Moschee stand in diesem Jahr unter dem Thema «Jugend – Junge Muslime in Deutschland». Er wird traditionell am Tag der Deutschen Einheit begangen, um ein Bekenntnis zum Grundgesetz deutlich zu machen. Veranstalter ist der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland, dem auch die DITIB angehört. In Deutschland leben über vier Millionen Muslime.

Folgt uns für News auf:
https://www.facebook.com/islamischezeitungde

und:
https://twitter.com/izmedien

Anzeige:

Noch kein IZ-Abo? Dann aber schnell!
http://www.islamische-zeitung.de/?cat=abo