(iz). Thomas Hammarberg ist seit 2006 Kommissar für Menschenrechte des Europarats. Hammarberg war schwedischer Botschafter für Humanitäre Angelegenheiten von 1994 bis 2002 und Generalsekretär von Amnesty International in den 80er […]
Schlagwort: islamfeindlichkeit
Die Pfade der Islamkritik: Gibt es Schnittmengen zwischen Antideutschen und rechten Rassisten? Von Susann Witt-Stahl
Sie grölen auf ihren Demonstrationen zynische Parolen, wie “Palästina, knie nieder! Die Siedler kommen wieder!“ oder „Wir tragen Gucci. Wir tragen Prada. Tod der Intifada!“ Aber nicht nur „bedingungslose Solidarität […]
Kommentar: Serie von Brandanschlägen gegen Berliner Moscheen reißt nicht ab. Von Sulaiman Wilms
(iz/Agenturen/igmg.de). Erneut ist es in Berlin zu einem Anschlag auf eine Moschee gekommen. In der Nacht zum Samstag, den 08. Januar haben Unbekannte versucht, das älteste, noch bestehende Moschegebäude Deutschlands […]
Bundestagsdebatte: Gelten die angemahnten Grundsätze auch in Deutschland? Von Malik Özkan
(iz). In einer mit großem Ernst geführten Debatte haben alle Parteien im Bundestag weltweit Religionsfreiheit angemahnt. Hierbei blickte man vor allem über die eigenen Landesgrenzen. Die Koalitionsfraktionen der Regierung von […]
"Briefe, die abzuschicken wir uns nicht getrauten" – Von Ali Kocaman an jene, die sich als Opfer sehen (wollen)
Liebe Unzufriedene, in Zeiten einer anschwellenden Islamkritik (ganz nebenbei: ein lukrativer Berufszweig) und eines populistischen Ressentiments habt ihr seit einiger Zeit ausreichend Gelegenheit, eurem – begründet oder nicht – Namen […]
"IZ-Begegnung" mit dem österreichischen Muslim Omar Al-Rawi
In Österreich agitieren rechtspopulistische Parteien schon seit längerem in recht drastischer Weise gegen Muslime. Im August nun hat die Äußerung der Innenministerin Maria Fekter, Toleranz sei „ein absolutes No-Go im […]
Russlands anderer Umgang mit der muslimischen Bevölkerung. Von Robert Bridge, Moskau
(RT). Am 9. September gratulierte Russlands Präsident Dimitri Medwedjew den 20 Millionen Muslimen seines Landes zum Uraza Bairam (arab. ‘Id Al-Fitr), welches das Ende des Monats Ramadan markiert. Es darf […]
Kommentar: Wo bleibt das vernunftgeleitete Denken? Von Morad Bouras
(iz) Halb zehn in Deutschland, Frühstückspause in den Büros. Nein, keine Süßigkeit wird verzehrt. Zeitungen werden vernascht. Eigentlich ein überaus positives Zeichen. Die Menschen können lesen und versuchen, das Gelesene […]
Hintergrund: Zu Beginn der zweiten Islamkonferenz sind die Muslime gespalten. Von Malik Özkan
(iz). Da ist sie also, die zweite Islamkonferenz. Immerhin, der Staat und die Muslime bleiben damit auf weitere Jahre im Gespräch. Dass so ein Gespräch notwendig und gut ist, dürfte […]
Islamkonferenz: Konsequente Entscheidung nach Treffen mit BMI
(iz) Nach den gestrigen Gesprächen mit dem Bundesinnenministerium erklärte der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) heute, dass er an der geplanten Islamkonferenz nicht teilnehmen werde. „Die Islamkonferenz hat keine […]