(iz). Da ist sie also, die zweite Islamkonferenz. Immerhin, der Staat und die Muslime bleiben damit auf weitere Jahre im Gespräch. Dass so ein Gespräch notwendig und gut ist, dürfte […]
Schlagwort: zentralrat
Kommentar: Lösungen wären möglich gewesen. Von Malik Özkan
(iz). Es waren eigentlich keine unverschämten Forderungen des Zentralrates der Muslime – im Grunde ging es nur um ein wenig Mitsprache bei der Gestaltung der Konferenz. Es ging um ein […]
Islamkonferenz: Konsequente Entscheidung nach Treffen mit BMI
(iz) Nach den gestrigen Gesprächen mit dem Bundesinnenministerium erklärte der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) heute, dass er an der geplanten Islamkonferenz nicht teilnehmen werde. „Die Islamkonferenz hat keine […]
Integrationspolitik kann geheimnisvoll sein. Von Khalil Breuer
(iz). Die Berliner Islamkonferenz steht nach dem Fernbleiben zweier großer Verbände vor einer Sinnkrise. Das Dialogangebot kommt bei großen Teilen der betroffenen Minderheit nur noch als reines Unterordnungsgebot an. Die […]
Thesen: Ein Gastbeitrag von Dr. Ali Özgür Özdil, Hamburg
Als am 16.09.09 Ali Kizilkaya, der Vorsitzende des Islamrats und Mitglied des Koordinierungsrates der Muslime (KRM) zum Iftar-Programm der Islamischen Hochschulgemeinde nach Hamburg eingeladen wurde und zum Thema „Sind wir […]
Hintergrund: Auf FR-Online nimmt der Schriftsteller Navid Kermani Stellung zur IK. Feridun Zaimoglu: IK nicht wie "Tischgesellschaft" zusammenstellen. Aiman Mazeyk: "Mangelnde Neutralität der Organisatoren"
(iz) In verschiedenen Foren und in Zeitungsbeiträgen wird weiter munter über das unklare Schicksal der künftigen Islamkonferenz gestritten. Der bekannte Autor und ehemalige Teilnehmer der Konferenz Navid Kermani findet dabei […]
Hintergrund: Zum Wahlverhalten der Muslime. Von Christoph Schmidt

(KNA). «Befürwortet Ihre Partei den Bau von Moscheen auch in deutschen Innenstädten?» – «Was tut Ihre Partei gegen die Diskriminierung von Muslimen in Gesellschaft und Beruf?» Der Zentralrat der Muslime […]
Ohne eine Einordnung bleibt die „Errungenschaft“ der islamischen Bank unverstanden. Von Abu Bakr Rieger, Berlin

(iz). Seit nunmehr einem Jahrhundert ist der sogenannte islamische Modernismus fasziniert von den Machtinstrumenten des Westens. Die Kraft dieser technologischen Errungenschaften, die letztendlich zum Souveränitätsverlust der arabischen Welt führten, spiegelte […]
DIK: Ali Kizilkaya meldet sich mit verhaltener Bewertung zu Wort. Von Sulaiman Wilms, Berlin
(iz/Agenturen). Kurz nach dem Ende des vierten und letzten Plenums der Deutschen Islamkonferenz (DIK) zogen Organisatoren und Teilnehmer gleichermaßen positiv Bilanz. Der Gastgeber Bundesinnenminister Schäuble (CDU), aber auch Politiker von […]