
(iz). Trotz starkem Wind und der Möglichkeit, dass die Regenwahrscheinlichkeit den Stand der IZ in Unordnung bringen könnte, war das diesjährige Hamburger Sommerfest von Muslime Helfen für uns eine positive Erfahrung, die einen wichtigen Eckstein unserer Arbeit darstellt. Inmitten hunderter, gut gelaunter Kinder, Mütter und Väter war eine direkte Begegnung mit Lesern (hoffentlich vielen zukünftigen) möglich. Neben der nötigen Kundenpflege, der Gewinnung neuer AbonnentInnen und inhaltlichen Gesprächen konnten wir uns der Kernaufgabe widmen: den Gedankenaustausch mit anderen.
Diese und andere Ereignisse nutzend wird die IZ zukünftig verstärkt unterwegs sein. Nicht nur, um sich zu präsentieren und um ihre Leserschaft zu erweitern, sondern auch, um das Ohr am Puls der muslimischen Gemeinschaft zu haben. Abseits virtueller und subjektiver Positionen, die sich aus der Selbstisolierung des Internets ergeben, ist eine direkte Begegnung ein wichtiger Maßstab, anhand dessen wir wissen, ob und in welchem Umfang wir noch unsere Aufgabe als Medium der deutschen Muslime erfüllen. Bei IZ-Ständen in Bonn und in Hamburg konnte diese Frage bejaht werden.
Um bei so vielen Events wie möglich anwesend sein zu können, sind wir für jeden Hinweis von Veranstaltern und unseren Lesern und Freunden dankbar. Gerne schicken wir auch (wie beim Tag der Offenen Moschee) IZ-Ausgaben und Informationsmaterial zur Verteilung.