Jakarta (dpa). Indonesien, das Land mit der größten muslimischen Bevölkerung der Welt, schränkt den Alkoholverkauf ein. Zehntausende kleine Geschäfte dürfen seit dem 16. April keinen Alkohol mehr verkaufen. Touristenzentren wie die Insel Bali hatten dagegen scharf protestiert. Das Handelsministerium versprach, dort Ausnahmen zuzulassen. Ohnehin ist der Verkauf von Alkohol weiter in größeren Supermärkten, Restaurants, Bars und Hotels erlaubt.
Anfang der Woche hatten religiöse Parteien ein Gesetz vorangebracht, das Produktion, Verkauf und Konsum von Alkohol ganz verbieten soll. Darüber ist aber noch nicht abgestimmt worden.
In Indonesien machen immer wieder Massenvergiftungen durch gepanschten Alkohol Schlagzeilen. Ein größeres Alkoholproblem in der Bevölkerung gibt es nach Umfragen aber nicht.
Folgt uns für News auf:
https://www.facebook.com/islamischezeitungde
und:
https://twitter.com/izmedien
Noch kein IZ-Abo? Dann aber schnell!
http://www.islamische-zeitung.de/?cat=abo