Berlin (MJD). Auch dieses Jahr treffen sich wieder etwa 1000 muslimische Jugendliche im Schullandheim Bad Orb um das große Event der Muslimischen Jugend Deutschland e.V. zu besuchen. Das Jahresmeeting findet vom 6. bis zum 9. Juni statt und feiert dieses Jahr das 20. Jubiläum unter dem Motto „Fit fürs Leben“. Neben sportlichen Aktivitäten und Workshops gibt es auch Vorträge zu verschiedenen Themen die Körper, Geist und Seele ansprechen sollen.
Es werden prominente Gäste aus der muslimischen Community erwartet, wie Munib Engin Noyan, die Schauspielerin und Journalistin Myriam Francois-Cerrah und Prof. Dr. Bülent Ucar, Inhaber des Lehrstuhls für Islamische Religionspädagogik in Osnabrück. Ebenfalls zu Gast ist die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Frau Katja Dörner und die UN-Jugenddelegierten Celina Greppler und Ozan Solmus. Jugendliche aus ganz Deutschland kommen auf dem Jahresmeeting zusammen und verbringen vier Tage voller Angebote mit Jugendlichen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen. Diese Vielfältigkeit der aktiven Jugendlichen macht die ganz außergewöhnliche Atmosphäre aus.
Das Jahresmeeting der MJD ist das bundesweite größte und bekannteste Event von Jugendlichen für Jugendliche. Das Meeting findet jedes Jahr über das Pfingstwochenende in Bad Orb statt und das komplette Programm wird in deutscher Sprache angeboten. Das erste Meeting war 1995 und das Konzept des Jahresmeetings hat sich stetig vergrößert, wodurch es sich im Veranstaltungskalender der muslimischen Community in Deutschland manifestiert hat. Als Hauptevent sollte man das Jahresmeeting der Muslimischen Jugend in Deutschland e.V. nicht verpassen, auch gerade weil es dieses Jahr das 20.Jubiläum feiert.
Weitere Informationen unter:
www.mjd-net.de
Die Muslimische Jugend in Deutschland e.V. (MJD), gegründet im Jahre 1994, ist eine unabhängige deutschsprachige Vereinigung muslimischer Jugendlicher. Das primäre Ziel der MJD ist die Integration muslimischer Jugendlicher in die hiesige Gesellschaft zu fördern. Sie bietet muslimischen Jugendlichen eine Plattform, wo sie ihre Kreativität und Talente sowie ihre Fähigkeiten und Qualifikationen als junge deutsche Muslime entwickeln und aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft mitwirken können. Gleichzeitig sollen junge Muslime unterstützt werden, eine deutsch-muslimische Identität zu entwickeln.