Köln: Ermittlungen nach Kölner Brand mit zwei Toten

(dpa) Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) hat die Ermittler nach dem Wohnungsbrand in Köln mit zwei Toten aufgerufen, keine vorschnellen Äußerungen zur Brandursache zu machen. «Die muslimische Bevölkerung ist stark verunsichert», sagte KRM-Sprecher Aiman Mazyek am Dienstag in Köln laut einer Mitteilung. «Deutsche Bürger mit türkischer Herkunft haben große Angst, weil in den letzten Wochen immer wieder türkische Wohnhäuser mit tödlichem Ausgang brannten oder Moscheen angegriffen wurden.» Bei dem Feuer in einem Haus mit vielen türkischstämmigen Bewohnern waren am Samstag zwei Menschen ums Leben gekommen, 13 weitere wurden verletzt. Die beiden Todesopfer hatten keine türkischen Wurzeln. Ein türkischer Regierungsvertreter hatte am Montag kritisiert, die Behörden würden einen fremdenfeindlichen Hintergrund zu schnell ausschließen. Die Kölner Polizei untersucht nach eigenen Angaben aber ausdrücklich «in alle Richtungen». Die Staatsanwaltschaft betonte erneut, sie ermittele «ergebnisoffen». Den Vorwurf aus Ankara wies die Behörde zurück.

Mazyek, der auch Vorsitzender des Zentralrats der Muslime (ZMD) ist, übernahm zum Anfang April turnusgemäß den Sprecherposten beim Koordinationsrat der Muslime. Der KRM ist der Spitzenverband der vier größten islamischen Organisationen in Deutschland.