
Köln (KNA) Die Muslime in Deutschland laden am Freitag zum bundesweiten «Tag der offenen Moschee» ein. Besucher erhalten dann die Möglichkeit, mit Moscheeführungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen den Islam und die Moscheen kennen zu lernen. Mehr als 1.000 Moscheen und somit mehr als ein Drittel aller islamischen Gotteshäuser in Deutschland beteiligen sich nach Angaben des Koordinationsrates der Muslime (KRM) an der Aktion.
Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto: «Soziale Verantwortung – Muslime für die Gesellschaft». Das Thema, das auch in den Freitagspredigten behandelt wird, solle auf die soziale Arbeit in den Gemeinden hinweisen, die größtenteils ehrenamtlich geleistet werde, sagte KRM-Sprecher Erol Pürlü in Köln. Die Gesellschaft müsse dieses Engagement stärker wahrnehmen. Zugleich müssten sich die Moscheegemeinden stärker für die Gesellschaft öffnen.
Der Tag der offenen Moschee (TOM) am 3. Oktober findet seit 1997 statt. In den vergangenen Jahren kamen laut KRM jeweils mehr als 100.000 Besucher.
Mit Infostand am Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit
Auch Niedersachsens muslimische Gemeinden sind auf dem Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober präsent. Am Nordwestende des Maschsees, Stand 505, informieren Schura Niedersachsen, Landesverband Muslime und DITIB Türkisch Islamische Union begleitet vom Institut für islamische Theologie der Universität Osnabrück über aktuelle Themen, wie den Religionsunterricht, Wissenschaft und Forschung zur Theologie und Religionsgeschichte, zu Bestattungsfragen und Seelsorge, Riten und Feiertage, Speise- und Bekleidungsregeln; aber sie stehen auch zu den aktuellen weltpolitischen Sorgen im Gespräch zur Verfügung. An beiden Tagen ist der Stand 11:00 – 20:00 Uhr geöffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, denn gerade in Glaubensfragen ist es meist besser, sich aus erster Hand zu informieren.
Am Freitag spricht ab 11:00 Uhr auch der Vorsitzende des Landesverbandes der Muslime, Herr Avni Altiner, auf dem ökumenischen Festgottesdienst in der Marktkirche, Live übertragen vom ZDF. Die muslimischen Bürgerinnen und Bürger Niedersachsens freuen sich besonders über den angekündigten Besuch des Ministerpräsidenten und weiterer Kabinettsmitglieder am Freitagnachmittag.
Mehr Informationen unter: www.tagderoffenenmoschee.de