Dschidda (KNA). Die saudische Parlamentarierin Latifa Al-Shaalan hat die niedrige Beschäftigungsquote von Frauen in ihrem Land kritisiert. Frauen stellten 49 Prozent der Bevölkerung, aber nur 10 Prozent der Berufstätigen. Damit habe Saudi-Arabien einen niedrigeren Frauenanteil in der Arbeitswelt als alle anderen Staaten der Region, etwa Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate oder Kuwait, sagte Al-Shaalan der Zeitung „Arab News“ (Montag).
Die Politikerin, Mitglied der parlamentsähnlichen Beratenden Versammlung im saudischen Königreich, äußerte sich anlässlich der Bekanntgabe von Beschäftigungszahlen im öffentlichen Dienst. Demnach machen Frauen 38 Prozent aller staatlichen Angestellten aus.
„Obwohl saudische Frauen Positionen wie Vizeministerin, Universitätsdirektorin und Mitglied der Beratenden Versammlung erreicht haben, und obwohl sie das Königreich in internationalen Organisationen und Funktionen vertreten, bleibt ihr Gesamtbeitrag zum Arbeitsmarkt sowohl des staatlichen als auch des privaten Sektors sehr schwach“, sagte Al-Shaalan. Auch im öffentlichen Dienst konzentrierten sich Jobmöglichkeiten für Frauen auf den Erziehungsbereich sowie Gesundheits- und Sozialdienste.
Al-Shaalan forderte eine nationale Strategie der Karriereförderung für Frauen. Dies gelte besonders für Bereiche des öffentlichen Dienstes, in denen Frauen bislang nicht oder nur kaum beschäftigt würden. Weibliche Geschäftsleute trügen zu allen in Saudi-Arabien getätigten Investitionen sechs Prozent bei, eine Summe von umgerechnet 11,7 Milliarden Euro im Jahr 2012, so Al-Shaalan.