(iz). Seit Samstag, dem 14. Februar 2015 sendet SAT-7 über Satellit rund um die Uhr. Das besondere dabei ist, dass es sich um den ersten türkischsprachigen Fernsehsender mit christlichen Inhalten handelt. Es sei ein „historischer Moment“, zitiert das christliche Missions- und Hilfswerk DMG den Leiter des Senders, Kurt Johansen.
Gleichzeitig sprach er der Regierung Dank für ihr offenes Interesse an der Eröffnung des Senders aus. Zielgruppe sind türkischsprachige Christen in der Türkei, Europa und Zentralasien. Neben „ermutigendem, Glaubensimpulsen und Informationen über Christen“, sollen außerdem Unterhaltung wie Musik und Comedy ausgestrahlt werden.
Laut DMG sei ein Team von 20 türkischen Christen auf einem 800m² großen Gelände für die Produktionen verantwortlich.
Die Lage der etwa 100.000 Christen in der Türkei wurde von der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) als negativ eingestuft. Der nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches eingeführte Kemalismus gilt als Beginn der Unterdrückung religiöser Gemeinschaften in der heutigen Türkei. Nach der Wahl der islamisch-konservativen AKP wurden die Gesetze allmählich gelockert und muslimischen, christlichen und jüdischen Gemeinschaften wurden wieder mehr Rechte zugesichert.