(iz). Vor knapp zehn Monaten nahm in Tunesien der populäre Aufstand seinen Ausgang, der sich wie eine Flächenbrand über die arabische Welt und Nordafrika auszubreiten schien. Unzählige Nahostexperten wurden nach […]
Schlagwort: Islam
Die IZ-Reihe über den Alltag der Muslime. Von Sulaiman Wilms
(iz). Die Familie von Abdulkarim Halabi1 macht sich für einen weiteren betriebsamen Tag fertig. Während der Vater und die beiden Töchter über das Frühstück herfallen, lässt Mutter Samira wie jeden […]
Zivilisierter Umgang mit dem Islam lässt sich auch von den Preußen lernen. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Der Islam gehört zu Preußen“, unter diesem schmissigen Titel fand sich im Magazin der Stiftung Preußische Schlösser ein Beitrag von Iwan D’Aprile. Die lesenswerte Hommage an den respektvollen Umgang […]
Von der Zentralmoschee zum Dauerstreit? Vorerst keine Lösung für den Ehrenfelder Bau. Bericht von Bettina Nöth
Köln (KNA). Sie soll ein Symbol für gelungene Integration werden: Die große Zentralmoschee im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Transparent und einladend wirkt denn auch der imposante Rohbau – die rund 36 […]
Tunesien-Expertin Braune über den Wahlsieg der Ennahda-Partei. Von Christoph Schmidt
Ein kalter Hagelsturm im Arabischen Frühling? Der Triumph der Partei Ennahda (Wiedergeburt) bei den Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung in Tunesien hat den Westen. Die Büroleiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tunis, Elisabeth […]
Die einmalige Reise
„Und rufe unter den Menschen die Pilgerfahrt aus, so werden sie zu dir kommen zu Fuß und auf vielen hageren (Reittieren), die aus jedem tiefen Passweg daherkommen.“ (Al-Hadsch, 27) Ich […]
Die Sprachwissenschaftlerin Sabine Schiffer zum Islambild in deutschen Medien. Von Sabine Kleyboldt
Hamburg (KNA). Ein funkelnder Halbmond auf einem Minarett, daneben ein Kreuz auf einer Kirchturmspitze: Das Zeitungsfoto illustriert nicht etwa das friedliche Miteinander der Religionen; vielmehr dürfte es in manchem Leser […]
Kriegsbeute für Koalition? Nach Gaddafis Sturz werden die Geschäfte in dem Land völlig neu verteilt
BERLIN/TRIPOLIS (GFP.com). Mit einem Besuch in Tripolis noch in diesem Monat will Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler deutschen Unternehmen größtmögliche Anteile an der sich umstrukturierenden Wirtschaft Libyens sichern. Nach Muammar al Gaddafis […]
Syrien: Großmufti Ahmad Hassoun agiert als Sprachrohr der Tyrannei. Eine Polemik von Sulaiman Wilms
(iz). Normalerweise sind wir Muslime angehalten zu schweigen, bevor wir etwas Schlechtes sagen. Mehr noch, das Schweigen gilt in der spirituellen Tradition des Islam als Tugend und wird an unzähligen […]
Ismet Misirlioglu von der BIG-Partei über seine Erfahrungen beim zurückliegenden Wahlkampf in Berlin
(iz). Muslime und Parteipolitik scheinen in der Republik bisher – von Ausnahmefällen abgesehen – eher Gegensätze zu sein. Sie sind in den etablierten Parteien (deren „Machtbasis“ schwindet) weder nennenswerte Akteure, […]