(DER FREITAG). Der Islam gründet sich auf fünf Säulen: das Glaubensbekenntnis, das rituelle Gebet, das Fasten im Monat Ramadan, die Zakat (verpflichtende Sozialabgabe) und die Pilgerfahrt nach Mekka. Aber kann […]
Schlagwort: Islam
Anschläge in Norwegen: Die Anschlussfähigkeit der Tat erschüttert Europa. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Die taz brachte es auf den Punkt: Das Entsetzen über die abscheuliche Tat in Norwegen hat zwei Dimensionen. Zum einen das Mitgefühl mit den Opfern, zum anderen das Schaudern […]
Zeitung: Rechtsextreme bedrohen Politiker und Wissenschaftler
Köln (KNA). Dem Islam gegenüber moderat eingestellte deutsche Politiker, Wissenschaftler und Journalisten werden nach Erkenntnissen des „Kölner Stadt-Anzeigers“ von Rechtsextremisten bedroht. Auf der Internetseite „Nürnberg 2.0“ kündigten die Extremisten den […]
Norwegens Tragödie: Es ist am besten, sie nicht zum Instrument der Debatte zu machen, meint Sulaiman Wilms
(iz). Nachdem die grauenhaften Untaten in Norwegen bekannt wurden, hielt Europa kurzzeitig dem Atem an. So mancher „Experte“ befürchtete, die Ereignisse – die an die Anschläge von London und Madrid […]
Triumph des Pragmatismus
(iz). Für die Muslime beginnt bald die segensreichste und intensivste Zeit des Jahres. Wie schon in der Vergangenheit wird allerdings auch der korrekte Beginn des Ramadans diskutiert beziehungsweise auf der […]
Muslimischer Frauenverlag „Narrabila“ neu gegründet. Ein Bericht von Tasnim El-Naggar
(iz). Am Donnerstag, den 23. Juni 2011, gründete sich nach langem Schreiben und Planen der muslimische Frauen-Verlag Narrabila. Zu diesem Anlass wurde in der Werkstatt der Kulturen in Berlin ein […]
Der Kölner PR-Berater Thomas Müller rät Muslimen in Deutschland zu einem aktiven Umgang mit der Öffentlichkeit
(iz). Zu oft und zu sehr wird dem Islam, wird den Muslimen in Deutschland ein negatives Images zugeschrieben. Bisher bestand die Antwort darauf von Muslimen, ihre Strukturen, aber auch unabhängigen […]
Interview: Islamwissenschaftler Rauf Ceylan über radikale Islamisten. Von Benedikt Angermeier (KNA)
(KNA). Die so genannten „Salafisten“ seien laut Verfassungsschutz die „am schnellsten wachsende islamistische Strömung in Deutschland“. Gerade bei Jugendlichen hätten die extremistischen Vereinigungen großen Erfolg. „Wir haben das Spielfeld den […]
Das Kölner BFmF e.V. feierte am 01. Juli einen Tag der Offenen Tür. Ein kurzes Interview mit Geschäftsführerin Amina Theißen
(iz). Zu den grundlegenden Gesetzmäßigkeiten zählt die Erkenntnis, dass nur die Einfluss und Vorrang für sich beanspruchen dürfen, die anderen dienen. Während viele Sprecher des organisierten Islam oft vorrangig ihre […]
Eigenes bewahren: Im Islam gibt es kein Konzept, dass Frauen nur für andere dasein müssen. Von Munira Lekovic Ezzeldine
Eine Mutter zu sein, ist sicherlich nicht einfach. Allah beschreibt ihre Aufgabe im Qur’an: „Seine Mutter hat ihn unter wiederholter Schwäche getragen, und seine Entwöhnung (erfolgt) innerhalb von zwei Jahren.“ […]