(iz). Kaum ein anderer Krieg der letzten Jahre scheint so wenig klare Motive zu haben, wie die am 19. März begonnenen Luftangriffe auf die vom Gaddafi-Regime kontrollierten Gebiete Libyens. Geht […]
Schlagwort: Islam
Frankreich: Weniger Übergriffe, dennoch mehr Fremdenfeindlichkeit
(KNA) Die Zahl rassistischer, antisemitischer und fremdenfeindlicher Übergriffe in Frankreich ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. 2010 seien 886 Taten registriert worden, darunter 165 Gewalttaten, berichteten französische Medien am Dienstag unter […]
Penzberg: Beobachtung eingestellt – Islamische Gemeinde außer "Verdacht"
(iz). Die Islamische Gemeinde Penzberg hat sich lange gegen die Beobachtung durch den bayerischen Verfassungsschutz und den Entzug der Gemeinnützigkeit durch die Finanzbehörden gewehrt. Nun hat die umtriebige Gemeinde einen […]
Buchrezension: Chancen und Grenzen des christlich-islamischen Dialogs. Von Cemil Sahinöz
(iz). Wolf Ahmed Aries ist ein Zeitzeuge der Entwicklung des Islams in Deutschland. Er war kein Außenstehender, sondern in vielen Diskussionen und Entstehungen Mitbeteiligter und Mitgestalter. Umso wichtiger ist es, […]
Kommentar: Ist die rhetorische Trennung von Islam und Muslimen Strategie? Von Khalil Breuer
(iz). „Der Islam gehört zu Deutschland“ – warum fällt dem Bundesinnenminister diese Aussage so schwer? Natürlich beweist das gleichzeitige Bekenntnis zu den Muslimen im Lande, dass der Bundesinnenminister kein Radikaler […]
Die Politiker in Gaza und Ramallah fürchten das Engagement der Jugend. Von Ali Kocaman
In den palästinensischen Gebieten folgen die Menschen den anhaltenden Protesten in den benachbarten Ländern des Nahen Osten. Sie selbst demonstrieren mittlerweile gegen die für sie unhaltbare Herrschaft der Fatah-Regierung beziehungsweise […]
"Muslime & Globalisierung" – Viele Mitgliedsländer der Organisation der Islamischen Konferenz leiden unter Korruption. Von Rafi-uddin Shikoh & Mubasshir Mushtaq
Der harte globale Konkurrenzkampf setzt sich auf einer kleineren Ebene auch in den einzelnen Ländern – insbesondere den ärmeren – fort. Zu den daraus resultierenden Verfallserscheinungen zählt eine überall verbreitete […]
Musa Sahin über den Umgang des bayrischen Verfassungsschutzes mit der Islamischen Gemeinschaft Penzberg
(iz). Bereits im September 2010 stellte der Abgeordnete des Bayerischen Landtages Prof. Dr. Georg Barfuß (FDP) eine schriftliche Anfrage an das bayerische Staatsministerium des Inneren, wie die bayerische Staatsregierung die […]
Vom deutschen Bemühen um verstärkte Einflussnahme in Ägypten
(GFP.com). Berlin startet neue Maßnahmen zur Sicherung des deutschen Einflusses auf die Umbrüche in Ägypten. Voraussetzung ist, dass die dortigen Eliten mit Deutschland kooperieren. Bei alledem ist noch unklar, welche […]
Zwischen Humanitäts-Intervention und Realpolitik: Weiß das chaotische Bündnis eigentlich, was es will? Von Ali Kocaman
„Die militärischen Aktionen gehen über den Schutz der Zivilbevölkerung weit hinaus. Das eigentliche Ziel ist der Sturz Gaddafis. Allerdings ist es fraglich, ob dies ohne den Einsatz von Bodentruppen erreicht […]