„Gaddafi erinnert mich an Shakespeares Tyrannen, Richard III. Hinterhältig, schwer beschädigt, dunkel und absolut grausam. Ohne Rücksicht auf seine Familie, Freunde oder Gefährten – von den Menschen, über die er […]
Schlagwort: Islam
Interview: Dr. Reinhard Stransfeld, Vorsitzender der Initiative "Regionaler Aufbruch"
(IZ). Dr. Reinhard Stransfeld ist Betriebswirt und Soziologe und befasst sich seit rund zehn mit der Thematik einer Regionalen Ökonomie als Alternative zur vorherrschenden Globalisierung. Er ist Vorsitzender der Initiative […]
Interview: Imam Esad ef. Jukan über die Muslime in Istrien
(iz). Muslime leben in Europa in sehr unterschiedlichen Situationen, in großen und kleinen Gemeinschaften. In Istrien im Nordwesten Kroatiens, das durch seine Nähe zur Adria auch als Urlaubsgebiet bekannt ist, […]
Bonn: BIG-Partei lud zur Diskussion über die örtlichen Muslime
(iz). Unter dem Titel „Muslime in Bonn zwischen Anerkennung und Ausgrenzung“ hatte die BIG-Partei am 15. März in die Aula der Bad Godesberger Gesamtschule zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Die Bonner […]
München: Zur Strafverfolgung des "Retters von Sarajevo"
(iz). Der Bosnische Akademische Kreis e.V., ein in München ansässiges Netzwerk bosnischer Akademiker, hat in einem offenen Brief an das österreichische Innenministerium und das österreichische Bundeskriminalamt seine Bestürzung über Festnahme […]
Libyen: Mahmut Güngör von Islamic Relief berichtet über die Lage der Flüchtlinge
(iz). Mahmut Güngör ist Projektkoordinator bei Islamic Relief Deutschland. Derzeit befindet er sich in Tunesien, um die Libyen-Hilfe der Hilfsorganisation zu koordinieren. Er berichtet für die IZ über seine Arbeit […]
Libyen: Düsseldorfer Muslime sammeln Sachspenden. Von R. Hamza Wördemann
(iz). „Wir sind o.k. – bitte Medikamente für Ostlibyen nach Cairo schicken lassen“ – nach dieser Nachricht eines Freundes aus Libyen hat der Freie Verband der Muslime e.V am 24. […]
Ein Kommentar von Aiman A. Mazyek
(iz). Niemand kann das ernsthaft leugnen: Heute sind die über 4 Millionen Muslime in Deutschland eine nicht mehr wegzudenkende gesellschaftliche Gruppe. Deswegen ist die Aussage des Bundespräsidenten richtig. Die eigentliche […]
Berlin: Erste Sitzung des neuen JUMA-Projektes. Von Nurulhuda Hajjir
(iz.) Wir wollen etwas verändern, bewirken. Wir wollen Partizipation und Präsenz zeigen und damit unsere Teilhabe an der Gesellschaft verwirklichen. Wir wollen etwas tun für den inter- und intrareligiösen Dialog, […]
Buchbesprechung: Patrick Bahners Husarenritt gegen die Islamkritiker. Von Wolf D. Ahmed Aries
(iz.) Nach Thorsten Schneiders Sammelband „Islamfeindlichkeit“ hatte man den Eindruck, dass alles über die Islamkritik gesagt bzw. geschrieben worden sei. Mehr schien niemand zu brauchen. Das gleiche galt eigentlich schon […]