(iz). Mit seinem neuen Buch „Die Panikmacher“ hat der Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Patrick Bahners, nicht nur ein Buch über die real existierende Islamkritik geschrieben. Er vertritt damit […]
Schlagwort: Islam
Libyen: Die Hilfsorganisation Islamic Relief ist vor Ort aktiv
(IR). Mahmut Güngör, Nothilfe-Koordniator von Islamic Relief Deutschland, meldet vom Flüchtlingslager Shousha in der Nähe vom tunesisch-libyschen Grenzübergang Ras Jdir, dass die Flüchtlinge dringende Unterstützung bei der Evakuierung in ihre […]
Angesichts der Unruhen in der arabischen Welt. Das islamische Wirtschaftsrecht bietet Lösungen für die Zeit. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Hinter uns liegen Jahrzehnte schizophrener Nahostpolitik. Unsere politische Klasse hielt die Werte des Westens in Form des Rufes nach Demokratie hoch, die Amerikaner stellten sicher, dass Despoten die Ordnung […]
Ein Kommentar von Akif Gülleoglu über den neuen Bundesinnenminister und den Rechtskonservatismus
(iz). Für ihn und seine Partei kann ein Start in das neue Amt nicht besser gelingen: Hans-Peter Friedrich ließ mit seiner fragwürdigen Äußerung «dass der Islam zu Deutschland gehört, ist […]
Dokumentation: Presseerklärung der Islamischen Gemeinde Penzberg e.V. zur neuerlichen Erwähnung im Verfassungsschutzbericht
(PM IGP). Wir bedauern, dass alle Versuche, das Innenministerium von einer erneuten Erwähnung im Verfassungsschutzbericht 2010 abzubringen, nur eingeschränkten Erfolg hatten. Hohe und höchste Repräsentanten der Religionsgemeinschaften, Diplomaten sowie führende […]
Gastbeitrag: Chancen und Herausforderungen im Alpenland. Von Tarafa Baghajati
(iz). Österreich steht mit der Anerkennung des Islam seit dem 15. Juli 1912 und mit der Etablierung der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich IGGiÖ seit 1979 als Körperschaft öffentlichen Rechts einzigartig […]
Offener Ausgang: Lange schien die Arabische Welt zu stagnieren. Nun kündigt sich ein Wechsel an. Von Sulaiman Wilms
(iz). Es kann niemand behaupten, er hätte vorher Bescheid gewusst. Die sich jetzt im Nahen Osten abspielenden Ereignisse erwischten Politiker und Experten nicht nur auf dem falschen Fuß. Sie können […]
IZ-Begegnung mit Thomar Hammarberg, Kommissar für Menschenrechte des Europarats, über Muslimfeindschaft in Europa
(iz). Thomas Hammarberg ist seit 2006 Kommissar für Menschenrechte des Europarats. Hammarberg war schwedischer Botschafter für Humanitäre Angelegenheiten von 1994 bis 2002 und Generalsekretär von Amnesty International in den 80er […]
Die Pfade der Islamkritik: Gibt es Schnittmengen zwischen Antideutschen und rechten Rassisten? Von Susann Witt-Stahl
Sie grölen auf ihren Demonstrationen zynische Parolen, wie “Palästina, knie nieder! Die Siedler kommen wieder!“ oder „Wir tragen Gucci. Wir tragen Prada. Tod der Intifada!“ Aber nicht nur „bedingungslose Solidarität […]
"Muslime & Globalisierung" – Contra: Zahl der Hungerrevolten wächst, und nach dem Crash strömen Spekulanten auf die Warenmärkte. Von Malik Özkan
Nach den Staaten im Nahen Osten folgte Indien, und weitere stehen auf der Warteliste für Rebellionen, die auch durch gestiegene Lebensmittelpreise verursacht wurden. Land, Wasser und Getreide mutieren immer mehr […]