(iz) Bevor ich im November das BFmF e.V. in Köln besuchte, dachte ich mir, dass es sich bei diesem Verein sicherlich um eine sehr nützliche Institution handelt, es jedoch nur […]
Schlagwort: Islam
"Muslime & Globalisierung" – Pro: Forderungen nach neuer Finanzordnung. Können Muslime Schritt halten? Von Sulaiman Wilms
Immer lauter werden die Ideen für eine neue Finanzordnung artikuliert. Viele Menschen votieren dabei für Gold und Silber. Muslime dürfen diesen Trend nicht verpassen und müssen über die so genannte […]
Über die Hadithe: Von den prophetischen Überlieferungen und ihren Wissenschaften. Von Hassan Ritter
(iz). Es ist bekannt, dass einige Gefährten Hadithe auf so genannten Sahifas (Papyrus, Pergament, Palmblätter und ähnliches) niederschrieben, die jedoch nur zum Privatgebrauch und womöglich als Gedankenstütze dienten. Zu den […]
Im rheinischen Troisdorf entsteht eine neue Moschee der albanischen Gemeinde. Von Yasin Alder
(iz). Die albanischstämmigen Muslime stehen, wie die ebenfalls europäischen Bosnier, kaum im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, wenn es um Muslime in Deutschland geht. Die Zahl der ethnischen Albaner in Deutschland […]
Zuviel Beiträge sind auf "Anerkennung" fokussiert. Ein Kommentar von Sulaiman Wilms
(iz). Es ist eine alltägliche Erfahrung, dass einzelne in der so genannten „muslimischen Community” – deren einheitliches Selbstverständnis trotz Existenz dieses Begriffes in Frage gestellt werden darf – Schwierigkeiten haben, […]
Ein faszinierendes Konzept beginnt, Wirklichkeit zu werden
(iz). Ökologisch ausgerichtete Moscheen sind ein interessanter neuer Ansatz, der zur Zeit vor allem im englischsprachigen Raum beginnt, sich auch in praktischen Beispielen zu verwirklichen. Wir sprachen darüber mit Mounir […]
Das marokkanische Wandputzmaterial Tadelakt: Ökologie aus dem Orient. Von Lydia Jalil
Eine alte, lange Zeit in Vergessenheit geratene Wandputztechnik erlebt seit einiger Zeit eine Renaissance: der Tadelakt. Aus dem marokkanischen Kalkputz entstehen Wände und Oberflächen von einzigartiger Schönheit. Das Material ist […]
Ein Betrachtung über einen "Anschlag". von Khalil Breuer
(iz). Deutschland ist alarmiert über angeblich drohende Attentate. Gebäude werden abgesperrt, Polizisten mit Maschinenpistolen patroullieren an unseren Bahnhöfen. Ein herrenloser Koffer kann nicht nur Verwunderung, sondern Panik auslösen. Es gibt […]
Hintergrund: “Angriff” auf den Reichstag. Wie ordnen die Muslime die neuesten Meldungen ein? Von Abu Bakr Rieger
(iz). Es ist ein so medientaugliches wie düsteres Bild: Ein bärtiges Kommando blutrünstiger „Islamisten“ kapert den Bundestag, zerstört mit einem Überraschungscoup die Demokratie und hisst danach die „Khalifatsflagge“ an der […]
Loccum: Tagung befasste sich mit dem Verhältnis von Religion und Umweltschutz
(iz) Unter dem Titel „Wie ‚grün‘ ist der Islam? Umwelt- und Klimaschutz mit muslimischer Perspektive“ fand Anfang November in der Evangelischen Akademie Loccum eine höchst interessante Tagung über ein Thema […]