(iz). Der interkulturelle und interreligiöse Dialog ist der Schwerpunkt der aktuellen Sendereihe der evangelischen Talkshow „Tacheles“. In diesem Zusammenhang veranstaltete Tacheles die Ausstellung internationaler junger Kunst in der hannoverschen Marktkirche […]
Schlagwort: Islam
Osnabrück: Symposium über Said Nursi zu dessen 50. Todesjahr. Von Cemil Sahinöz
(iz) Am 8. und 9. November fand unter dem Motto „Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne“ in der Universität Osnabrück ein Said Nursi Symposium statt. Mehr als 15 Professoren, […]
Essay: Wie die Eingliederungsdebatte zu einer Segregationsdebatte ausartet. Von Yasin Bas
(iz). Nachdem die Finanz- und Wirtschaftskrise vorüber zu sein scheint, widmet sich Deutschland einer offenbar neuen Krise: der Krise der Integration. Auch in diesem Jahr kommt das Thema auf die […]
London: World Halal Forum Europe eröffnet spannende Debatte über die Zukunft des Halal-Markts in Europa. Von Khalil Breuer
(iz). Wie entwickelt sich der europäische Halal-Markt? Das World Halal Forum Europe lud zu einem zweitätigen Forum über die Zukunft des europäischen Halal Marktes nach London ein. Unter verschiedenen rechtlichen […]
Kommentar: Die ökonomische Inspiration der Muslime ist von Freiheit geprägt, nicht von dummen Ressentiments gegen Juden. Von Abu Bakr Rieger
(iz). In den guten alten Zeiten – als der Konflikt um den Islam und die Muslime zumindest an der Heimatfront noch nicht im Kriegsmodus geführt wurde – galten auch in […]
Bildung: Eine kritische Analyse des deutschen Schulsystems. Von Cemil Sahinöz
(iz) Jedes Individuum strebt nach einem hohen sozialen Status, was parallel Anerkennung mit sich bringt. Durch einen hohen sozialen Status steigt die Lebensqualität. Diesen hohen Status erreicht man mit Bildung. […]
Interview: Der Online-Chefredakteur von Al Jazeera, Mohamed Elmokhtar, im Gespräch
(iz). Mohamed Elmokhtar ist Chefredakteur des arabischsprachigen Online-Angebots von Al Jazeera. Die IZ traf ihn während seines Deutschland-Besuchs anlässlich der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Islamische Zeitung: Al Jazeera hat mittlerweile einen […]
Debatte: Petition gegen Ehrung von Necla Kelek ausgerufen
(iz) Die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung will im November den alljährlichen „Freiheitspreis“ an die türkischstämmige Soziologin Necla Kelek verleihen. Necla Kelek tritt seit Jahren als so genannte Islamkritikerin in Erscheinung und hat […]
Türkeireise von Bundespräsident Wulff vertieft deutsch-türkische Freundschaft. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Alles andere als eine Freundschaft zwischen Türken und Deutschen wäre nichts anderes als eine historische Katastrophe. Unter diesem Motto könnte der Besuch des Bundespräsidenten Wulff als wichtiges Signal in […]
ARD und ZDF boten Fortbildung über den Islam an. Von Malik Özkan
(iz). Die ARD.ZDF medienakademie, eine Fortbildungseinrichtung für Journalisten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und Hörfunks, veranstaltete vom 11. bis 13. Oktober ein Seminar zum Thema „Der Islam in Medien und Gesellschaft“ für […]