Der NATO-Angriff auf einen pakistanischen Grenzposten hat deutlich gemacht, dass die Geduld dieser muslimischen Nation ihre Grenzen hat. Es bleibt offen, ob die USA tatsächlich gewillt sind, den Krieg über […]
Schlagwort: Islam
Wer den Verträgen gerecht wird
Wer, wie beispielsweise wir auch, gelegentlich mit vergesslichen Kunden zu tun hat, muss gelegentlich die Erfahrung ausstehender Rechnungen machen. Dabei drängt sich gelegentlich der Verdacht auf, dass der Erfüllung einer […]
Über die Hadithe: Von den prophetischen Überlieferungen und ihren Wissenschaften. Von Hassan Ritter
(iz). Das Hadith gilt im Islam als zweite Offenbarungsquelle nach dem Qur’an und beinhaltet durch den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm, übermittelte Gebote und Verbote, sowie Taten […]
Özlem Nas spricht über ihre Erfahrungen in TV-Talkshows und über die augenblickliche Debatte im Lande
Özlem Nas studierte Turkologie, Psychologie und Erziehungswissenschaften. Sie ist Referentin am Lehrerfortbildungsinstitut der Stadt Hamburg und ist Mitglied im Hamburger Integrationsbeirat. Außerdem ist sie Frauenbeauftragte der SCHURA Hamburg. Islamische Zeitung: […]
Berlin: Neues Magazin für muslimische Frauen
(i). Die erstmals im August erschienene Zeitschrift “IMRA’AH” ist ein neuer Versuch, ein Lifestyle-Magazin speziell für muslimische Frauen auch in Deutschland zu etablieren. Wir sprachen mit Sandra Adeoye, Chefredakteurin von […]
IZ-Begegnung: Fereshta Ludin blickt auf den Kopftuchstreit zurück
(iz). Fereshta Ludin hat von 1997 bis 2004 auf juristischem Wege ihr Recht, als Lehrerin an einer öffentlichen Schule in Baden-Württemberg mit Kopftuch unterrichten zu dürfen, zu erlangen versucht. Der […]
Debatte: Ein Gastkommentar von Samina Khan (LINKE)
(iz) Innere Zerrissenheit, soziale Schieflage, an Gewalt grenzende Bürgerbegehren, wütende Massen und eine aggressive Klientelpolitik sind nicht zuletzt durch Stuttgart 21 zum Thema geworden. Eine Gesellschaft in Aufruhr oder das […]
Medien: ARD sendet im November die Reihe „Gesichter des Islam“
(iz). Im November startet die ARD die Ausstrahlung des multimedialen Projekts „Gesichter des Islam“, das aus einer vierteiligen TV-Dokumentation, die in einer kürzeren und einer längeren Version vorliegt, einer ebenfalls […]
Steht "Volksverhetzung" gegen "Meinungsfreiheit"? Ein Kommentar von Morad Bouras
(iz). Wir schreiben das Jahr 2010. Nachdem die Disziplin der „Islamkritik“ offiziell eingeführt wurde, sind neun Jahre vergangen. Seitdem konnte sich der Tatbestand der Volksverhetzung nicht durchsetzen und befindet sich […]
Dokumentation: Offener Brief an den Evangelischen Arbeitskreis der CDU
(iz) Die Deutsche Muslim-Liga (DML) Bonn hat sich in einem offenen Brief an den Vorsitzenden des Evangelischen Arbeitskreises der CDU, Staatssekretär Thomas Rachel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, gewandt, […]