(iz). Am Samstag, den 18. September fand in Mülheim an der Ruhr ein öffentliches Fest anlässlich des Ramadan-Endes statt, gemeinsam organisiert von den verschiedenen Moscheegemeinden und muslimischen Vereinen der Stadt, […]
Schlagwort: Islam
Kommentar: TV-Kritik zu „Kopftuch und Koran – hat Deutschland kapituliert?“ Von Karim Dreyer
(iz). Sandra Maischberger, die Petite Dame des sich als intellektuell-anspruchsvoll gerierenden, tatsächlich aber trashig-niveaulosen Abendtalks, hatte geladen. Doch das Thema und – nach einigem Abwägen – auch die Gästeliste, machte […]
Interview: IZ Herausgeber Abu Bakr Rieger über die Folgen des 11. September für die Muslime in Europa
(iz). Es war ein Jahrhundertereignis mit dramatischen Folgen. Wie umgehen mit einem Verbrechen und seinen dramatischen Folgen? Die islamische Zeitung begleitet bis heute mit unzähligen Beiträgen und Artikeln die innerislamische […]
Kommentar: Wo bleibt das vernunftgeleitete Denken? Von Morad Bouras
(iz) Halb zehn in Deutschland, Frühstückspause in den Büros. Nein, keine Süßigkeit wird verzehrt. Zeitungen werden vernascht. Eigentlich ein überaus positives Zeichen. Die Menschen können lesen und versuchen, das Gelesene […]
Kommentar: Trotz Sarrazin-Alarm ruhig bleiben, denn ein bisschen Eigenschau schadet nicht. Von Malik Özkan
(iz). Wow, es ist ein Medienspektakel erster Güte. Zumindest in der Kategorie „Wie vermarkte ich ein Buch“ sind die Profis aus der Medienindustrie schon jetzt preisverdächtig. Jetzt müssen nur noch […]
In Malaysia wird ein weiteres Kapitel der Finanzgeschichte geschrieben. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Es erinnert ein bisschen an die alten Asterix Hefte… ganz Gallien ist besetzt, aber ein kleines Dorf leistet noch Widerstand. So oder so ähnlich fühlt sich wohl in diesen […]
Debatte: Die muslimische Community muss ihren neuen Mitgliedern in wesentlich stärkerem Maße Rechnung tragen. Von Wolf D. Ahmed Aries, Hannover
(iz). Als mich die fünfte Anfrage erreichte, in der ich gefragt wurde, ob ich mich an einer Erhebung zu deutschen Konvertiten zum Islam beteiligen würde – man hätte mich dringend […]
"IZ-Begegnung" mit dem Afghanistan-Beobachter Thomas Ruttig über den aktuellen Stand des Krieges im Lichte der Wikileaks-Enthüllungen
(iz). Die von Wikileaks veröffentlichten Dokumente aus Afghanistan haben einiges Aufsehen erregt. Wie sensationell diese Enthüllungen aber tatsächlich sind, und ob Konsequenzen folgen werden, darüber sprachen wir mit dem Experten […]
"Muslime & Globalisierung" – Pro: Überlegungen zum positiven Beitrag von Muslimen zu drängenden kommunalen Fragen. Von Yasin Alder
In den Großstädten des Westens führen soziale und wirtschaftliche Zentrifugalkräfte zu einem Auseinanderbrechen des kommunalen Zusammenhalts. Die muslimischen Gemeinden können bei einem Bewusstseinswandel ihren Beitrag leisten. (iz). In Duisburg wurde […]
Kommentar: Für das Establishment ist es wichtig, dass der gesellschaftliche Zorn sich gegen Ausländer, Muslime und Hartz IV-Empfänger richtet. Von Khalil Breuer
(iz). In der Öffentlichkeit wirkt Thilo Sarrazin eher wie ein müder Banker und nicht etwa wie ein neuer, dynamischer Volkstribun. Wäre der gute Mann allein, müsste man sich sicher keine […]