(iz). Die Debatten im Vorfeld der jüngsten Islamkonferenz und viele Beiträge zum Islam oder den Muslimen in Deutschland verdecken die Wirklichkeit einer sich ständig vollziehenden Integration, die Muslime bereits seit […]
Schlagwort: Islam
Kompetenzen bündeln Der RIGD möchte Imamen in Deutschland mehr Gehör verschaffen. Von Yasin Alder
(iz). Noch unbemerkt von der Öffentlichkeit gibt es seit Jahren Versuche von Imamen und Gelehrten in Deutschland, für besseren Austausch und Kooperation, aber auch für eine Vermittlung der Stimme der […]
Die Berlinerin Nina Mühe schlägt eine Beratungsstelle für Diskriminierungen von Muslimen vor
(iz). Nina Mühe ist Ethnologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Sie koordinierte und führte die Teilstudie „Muslims in Berlin“ im Rahmen der Studie „Muslims in […]
Eine Buchkritik von Sulaiman Wilms
(iz). Geschichte ist faszinierend. Für alle offenbart ein Blick auf sie weit mehr als nur eine zweckfreie Erkenntnis, sondern – wenn man daran glaubt – auch Erkenntnis des menschlichen Schicksals. […]
„Krieg gegen den Terror“ fand längst seinen Einzug in die Populärkultur. Von Sulaiman Wilms
„‘Es gab eine Zeit’, sagte Kate (…), ‘in der von Fürsten, die ihre Länder in den Krieg führten, erwartet wurde, dass sie ihr Leben in der Schlacht riskierten – du […]
Kiel: Veranstaltungsreihe der IHg war gut besucht. Von Mounira Ghribi
(iz) „Entdecke den Islam“, unter diesem Motto fand eine viertägige Veranstaltungsreihe der IHg-Kiel (Islamische Hochschulgruppe Kiel) statt. Vom 17. Mai – 20. Mai präsentierte die IHg-Kiel eine Reihe von Vorträgen […]
"IZ-Begegnung" mit dem Bremer Rechtsanwalt Karim Popal über den Umgang mit den Opfern von Kunduz
Karim Popal führt eine Rechtsanwaltskanzlei in Bremen und wurde insbesondere durch seine Vertretung der Angehörigen der beim Luftangriff bei Kunduz getöteten afghanischen Zivilisten öffentlich bekannt. Popal, der selbst aus Afghanistan […]
Das Übel des Takfirs wird insbesondere von Unwissenden praktiziert. Von Ali Haji Sayid Husseinov
Vor wenigen Monaten wurde die Studie einer US-amerikanischen Universität [„Deadly Vanguards“] veröffentlicht, in der statistisch nachgewiesen wurde, dass die allermeisten Terroropfer vor allem Muslime selbst sind. Auch in Deutschland ist […]
Hintergrund: Zu Beginn der zweiten Islamkonferenz sind die Muslime gespalten. Von Malik Özkan
(iz). Da ist sie also, die zweite Islamkonferenz. Immerhin, der Staat und die Muslime bleiben damit auf weitere Jahre im Gespräch. Dass so ein Gespräch notwendig und gut ist, dürfte […]
Interview mit dem Fotojournalisten Marcel Mettelsiefen
(iz). „Zwischen 17 und 142 Tote“ habe es bei dem deutschen Bombardement in den Morgenstunden des 4. September südlich von Kunduz gegeben. So der bis heute immer wieder zitierte Nato-Untersuchungsbericht. […]