(iz) Nach den gestrigen Gesprächen mit dem Bundesinnenministerium erklärte der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) heute, dass er an der geplanten Islamkonferenz nicht teilnehmen werde. „Die Islamkonferenz hat keine […]
Schlagwort: Islam
Kommentar: Lösungen wären möglich gewesen. Von Malik Özkan
(iz). Es waren eigentlich keine unverschämten Forderungen des Zentralrates der Muslime – im Grunde ging es nur um ein wenig Mitsprache bei der Gestaltung der Konferenz. Es ging um ein […]
Nach Moschee-Übergriff: Muslime fordern Sensibilität
(KNA). Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) hat nach dem Übergriff auf eine Moschee im baden-württembergischen Rheinfelden zu gesellschaftlicher Wachsamkeit und Sensibilität aufgerufen. «Ich habe größtes Verständnis für […]
Buchrezension: "Die Prediger des Islam" von Rauf Ceylan. Von Sebastian Kocaman
(iz) In „Die Prediger des Islam“ beschäftigt sich Rauf Ceylan, seit 2009 Professor für Religionswissenschaft in Osnabrück, mit in Deutschland predigenden Imamen türkischer Herkunft. Er gibt Einblick in ihren Berufsalltag […]
Kommentar: Große Parteien verlieren – was wird aus dem Potenzial der NichtwählerInnen? Von Khalil Breuer
(iz) In der aktuellen NRW-Wahl zeigen sich zunächst zwei Phänomene: Erstens, im Licht der gewaltigen Eurokrise wird eine Landtagswahl mit marginalen, nur für Experten erkennbaren Unterschieden zwischen den Großparteien eine […]
Debatte: Betrachtungen zum Wahlkampf in NRW. Von Morad Bouras, Bielefeld
(iz) Neulich saß ich im Hörsaal. Inhaltlich ging es um den amtlichen Mikrozensus, der die Repräsentativstatistik über die Bevölkerung darstellt. Als der Professor auf diejenigen Personen einging, die per Gesetz […]
Brown sucht verzweifelt nach neuen Wählern, darunter auch muslimische in Schlüsselgemeinschaften
London (KUNA). Großbritanniens Premierminister, Gordon Brown, bemüht sich – kurz vor den britischen Parlamentswahlen – um die Zustimmung unentschiedener Wählergruppen, darunter auch Muslimen in wichtigen Wahlkreisen. Diese sollen das Labourprogramm […]
Landtagswahl: Spitzenpolitiker antworten auf muslimischen Wahlkompass. Von Karim Moustafa, Duisburg
(iz) Die Spitzenpolitiker in Nordrhein-Westfalen haben sich wenige Tage vor der NRW-Landtagswahl am 9. Mai dem muslimischen Wahlkompass gestellt. Politiker und Parteien in NRW haben sich mit den 20 Fragen […]
Berlin: Studie über Muslime in der Hauptstadt vorgestellt. Von Tasnim El-Naggar
(iz) Zum Abschluss der Studie „Muslime in Berlin“, die Teil des Projekts „At Home in Europe – Muslims in EU Cities“ ist, initiiert vom Open Society Institute (OSI) und der […]
Debatte: Eine kritische Betrachtung der Islamkonferenz. Von Dr. Mohammed Khallouk
(iz) Als eine der wenigen sichtbaren Errungenschaften der großen Koalition (2005-2009) gilt die vom damaligen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble ins Leben gerufene Deutsche Islamkonferenz, die nun von der „bürgerlichen“ Koalition unter […]