(dpa). Tausende Anleger bleiben nach Aktiengeschäften in Moscheen in Deutschland voraussichtlich auf ihren Verlusten sitzen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Dienstag in einem Pilotverfahren die Klage eines Geschädigten […]
Schlagwort: Islam
Thesen: Ein Gastbeitrag von Dr. Ali Özgür Özdil, Hamburg
Als am 16.09.09 Ali Kizilkaya, der Vorsitzende des Islamrats und Mitglied des Koordinierungsrates der Muslime (KRM) zum Iftar-Programm der Islamischen Hochschulgemeinde nach Hamburg eingeladen wurde und zum Thema „Sind wir […]
Hintergrund: Brandenburger VS rückt Potsdamer BügerInnen in Nähe des Terrorismus und Antisemitismus. Von Malik Özkan
(iz) Bei der Lektüre des aktuellen Verfassungsschutzberichts Brandenburg kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Auf einigen Seiten wird die aktivste lokale Gemeinschaft in der Landeshauptstadt, die IGAPS, flugs in […]
Hintergrund: Auf FR-Online nimmt der Schriftsteller Navid Kermani Stellung zur IK. Feridun Zaimoglu: IK nicht wie "Tischgesellschaft" zusammenstellen. Aiman Mazeyk: "Mangelnde Neutralität der Organisatoren"
(iz) In verschiedenen Foren und in Zeitungsbeiträgen wird weiter munter über das unklare Schicksal der künftigen Islamkonferenz gestritten. Der bekannte Autor und ehemalige Teilnehmer der Konferenz Navid Kermani findet dabei […]
Hintergrund: Nicht der Islam, sondern die Finanzkrise zerstört weltweit Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen
(attac) Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat am heutigen Donnerstag Anklage gegen zentrale Akteure der Finanzkrise erhoben und sie aufgefordert, sich einem zivilgesellschaftlichen Bankentribunal vom 9. bis 11. April in der […]
Islam: Experten gegen Suche nach einzigem Ansprechpartner
(KNA). Die deutsche Politik sollte nach Einschätzung von Wissenschaftlern die Suche nach einem einheitlichen Ansprechpartner der Muslime aufgeben. „Dieser Wunsch entspringt den Vorstellungen von Verwaltungsstrukturen. Wir brauchen stattdessen Modelle, die […]
Islamkonferenz: Innenminister will Verbänden entgegenkommen
(dpa) Kurz vor dem Treffen der großen muslimischen Verbände an diesem Freitag hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) Kompromissbereitschaft im Streit um die Neuordnung der Deutschen Islamkonferenz signalisiert. Die Suspendierung […]
Hintergrund: Über deutsche Muslime. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Mein Sohn ist 14 Jahre alt, als Sohn muslimischer Eltern in Weimar geboren, geht auf das örtliche Gymnasium und spielt in seiner Fußballmanschaft im Mittelfeld. Angesichts der aktuellen Debatte […]
Interview: „Thesen“-Debatte um den Islam in Deutschland
(iz). Die Situation der Muslime in Deutschland bleibt natürlich auch künftig ein Schlüsselthema der Islamischen Zeitung. Besonders wichtig ist es dabei, Prioritäten klar zu machen. In den kommenden Monaten wollen […]
Kommentar: Spannung(en) um Verbleib in der Islamkonferenz. Von Khalil Breuer
(iz) Die 2. Runde der Islamkonferenz beginnt mit den gleichen Grundsatzfragen: Wer nimmt teil, wer nicht und kann das Innenministerium die Agenda und die Teilnehmer einfach „von oben“ festsetzen? Die […]