(iz) Es gäbe durchaus Gründe für die DITIB, den VIKZ und den Zentralrat der Muslime aus der Deutschen Islamkonferenz auszusteigen, meint Mounir Azzaoui. Mounir Azzaoui ist Politikwissenschaftler und war von […]
Schlagwort: Islam
Washington: USA besorgt über Diskriminierung von Muslimen in Europa
(dpa) Die US-Regierung hat in ihrem jüngsten Bericht zur Lage der Menschenrechte die Sorge vor einer wachsenden Diskriminierung von Muslimen in Europa geäußert. Beispiel sei das in der Schweiz per […]
Bücher: Dr. Murad Hofmann über Mathias Rohes Werk zum islamischen Recht
(iz) Der Christ Mathias Rohe (49), Inhaber des Erlangen-Nürnberger Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung sowie Gründungsmitglied der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG), ist für hiesige Muslime ein Glücksfall; denn […]
„Von Basbeck am Moor über Moskau nach Mekka“
(iz) Man möchte dieses Buch eigentlich gar nicht mehr weg legen, bevor man es nicht durchgelesen hat. Peter Schütt, Jahrgang 1939, studierte in Göttingen, Bonn und Hamburg Deutsch und Geschichte […]
Maulid: Gedenkfeiern zum Prophetengeburtstag in Deutschland. Von Yasin Alder
(iz) Vor wenigen Tagen gedachten Muslime weltweit des Geburtstags des Propheten Muhammad, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden schenken. Auch in deutschen Moscheen und muslimischen Zentren traf man sich […]
Osnabrück: Tagung zur universitären Imam-Ausbildung, Eine Betrachtung von Wolf D. Ahmed Aries
(iz). Die Osnabrücker Professoren Bülent Ucar und Rauf Ceylan hatten Ende Febaruar zur einer dreitägigen Konferenz unter der Frage „Imam-Ausbildung in Deutschland“ eingeladen. Das Thema griff nicht nur eine zentrale […]
Augenzeugenbericht: Ein mörderischer Freitagmorgen in Kabul, von M.Belal El-Mogaddedi
(iz), 26.02.2010. Heute Morgen bin ich gegen 06 Uhr 30 durch eine gewaltige Explosion, deren Druckwelle die Fensterscheiben meines Schlafzimmers in Tausend Stücke zerbrechen ließ, aus dem Schlaf gerissen worden. […]
„11 Thesen“: Aiman Mazyek und Wolf Ahmed Aries im Gespräch über die die Zukunft islamischer Wissensvermittlung
(iz). In der vorletzten Printausgabe haben wir „11 Thesen“ veröffentlicht, welche die innerislamische Debatte in Deutschland anregen sollen. Aus Gründen der Aktualität – die Debatte um die Imamausbildung und entsprechende […]
Bücher: Lamya Kaddor werkelt an der islamischen Begrifflichkeit. Von Sulaiman Wilms
(iz). Der Islam ist in aller Munde, auch wenn die wenigsten etwas über seine spirituelle Essenz zu sagen haben. Nicht nur für „Experten“ lässt sich damit gutes Geld verdienen, auch […]
Beiträge für die Zeit: Umweltfreundliche Nachhaltigkeit ist alles andere als eine neue Idee. Von Zahid Husain, Manchester
(iz). In meiner Lebenszeit zog die Gefahr einer sich am Horizont abzeichnenden globalen Katastrophe herauf. Die Temperaturen steigen, und Wissenschaftler streiten darüber, ob es nicht bereits zu spät ist. Es […]