(iz). Wohin sollen sich junge Muslime wenden. Augenblicklich sind sie hin- und hergerissen zwischen der Identität ihrer Eltern, Imamen, die nicht immer auf ihre Bedürfnisse eingehen und einer unterscheidungslosen Vielfalt […]
Schlagwort: Islam
Internet: Unterschriftenkampagne "JA zur Differenzierung" läuft seit Januar
(iz/PM) Aus der Schweiz kommend, macht eine neuartige Unterschriftenaktion namens „JA zur Differenzierung“ seit kurzem von sich reden. Eine Gruppe unabhängiger Muslime hat sie gestartet, um sich für Differenzierung auszusprechen […]
Der Zustand der nächsten muslimischen Generationen hängt auch von den Gelehrten ab. Von Khalil Breuer
(iz). Gerade bei entscheidenden Themen ist es interessant zu beobachten, dass sie nur dann Konjunktur haben, wenn sie auf dem Tablett der öffentlichen Debatte dargeboten werden. Kommt man zur Unzeit, […]
Nur eine sehr kleine Lobby
(iz). Gibt es in Deutschland eine „Systematik” gegen den Islam? Natürlich ist die Bundesrepublik ein Rechtsstaat, mit einem funktionierenden Minderheitenschutz, einer freien Presse und mit allen Möglichkeiten der freien Meinungsbildung. […]
Prof. Fuat Sezgin als „Entdecker des verlorenen Schatzes“. Von Nesrin Cipa, Istanbul
(iz). Unter dem Titel „Der Entdecker des verlorenen Schatzes“ ehrte die Stadt Istanbul am 23. Januar 2010 den renommierten Orientalisten Prof. Dr. Fuat Sezgin , der an der Universität Frankfurt […]
Kommentar: Der negativ gestimmte Identitätswahn in Frankreich nimmt langsam groteske Züge an, meint Sulaiman Wilms
(iz). Ganz Frankreich hat Angst. Nein, nicht vor dem Verlust seiner vorbildlichen Lebenskultur oder vor den gar nicht zu kalkulierenden Folgen der Finanzkrise, deren Auswirkungen die Realökonomien Westeuropas noch gar […]
Imam-Ausbildung: Ein Gespräch mit Prof. Rauf Ceylan, Osnabrück. Von Malik Özkan
(iz). Prof. Dr. Rauf Ceylan von der Uni Osnabrück hat mit der IZ über die geplante Imamausbildung an deutschen Hochschulen gesprochen. Ceylan ist Religionswissenschaftler an der Universität Osnabrück, an dem […]
Münster: Besetzung des Lehrstuhles an der UNI Münster wird mit Spannung erwartet. Aussichtsreicher Kandidat äußert sich auf islam.de. Von Khalil Breuer
(iz) Die Imame in Deutschland haben nicht nur einen schweren Job, sie stehen auch enorm unter Druck. Die Gelehrten werden nicht nur häufig durch politische Verbandsstrukturen bevormundet, sie sind oft […]
Ein Kommentar von Abu Bakr Rieger
(iz). Die Debatte um die „Muslime in Deutschland“ ist – wie Daniel Bax in der taz heute zu Recht feststellt – vor allem eine Debatte um die Deutungshoheit. Bestimmen zu […]
Kommentar zur Londoner Afghanistankonferenz: Der Westen ist in seiner komplexen Interessenlage verfangen. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Ein Bekannter klärte mich unlängst über einen charakterlichen Aspekt der Afghanen auf: „Einen Afghanen“, so mein Gesprächspartner „könne man vielleicht mieten, aber niemals kaufen“. Diesen Satz sollte man im […]