Der Schlüssel zur Führung eines erfolgreichen Krieges besteht in der Verhinderung, dass Geheiminformationen in die Hände des Feindes fallen könnten. Und dies muss gelingen, ohne das die einheimische Bevölkerung gleichfalls […]
Schlagwort: krieg
Media-Coup oder entscheidende Aufdeckung? Anmerkungen zu den Afghanistan-Enthüllungen von Wikileaks. Von Sulaiman Wilms
(IZ/Agenturen). Es wirkte wie ein Paukenschlag, wurde aber seit Wochen minutiös geplant. Die Rede ist hier von dem so genannten „Enthüllungsnetzwerk“ Wikileaks, das jüngst eine unendliche hohe Menge an internen […]
Beitrag: Gaza-Konvoi dokumentiert eine erfolgreiche Medienstrategie. Von Malik Özkan
(iz). Dass die Gegner in einem Konflikt sich der Medien bei der Vermittlung ihrer Argumentationslinien bedienen, ist selbstverständlich. Insbesondere fällt dies im Internet leicht, wo die noch existenten Maßstäbe der […]
New York: UN setzen Länder mit Kindersoldaten unter Druck
(dpa). Der Weltsicherheitsrat erhöht den Druck auf Länder, in denen Kinder bewaffnet geschickt, zum Auskundschaften eingesetzt oder als Sexsklaven von Soldaten missbraucht werden. Bei einer eintägigen Debatte über Kinder in […]
Wo man sich gegen den Feind definiert, bestimmt dieser das eigene Wesen. Auch in Afghanistan, meint Abu Bakr Rieger
(iz). Verteidigungsminister zu Guttenberg wirkt im Vergleich zu seinem Amtsvorgänger Jung wie ein anderes „Kaliber“. Erfolgsmensch zu Guttenberg beherrscht auch die Kunst der freien Rede. Der aktuelle Vorwurf, die Regierung […]
Oxfam-Umfrage: Armut als wichtigste Konfliktursache am Hindukusch
(IZ/Oxfam). Rund 70 Prozent von Befragten in Afghanistan nennen Armut und Arbeitslosigkeit als Hauptursache für den andauernden Konflikt in ihrem Land. Die Infrastruktur des Landes am Hindukusch ist zerstört und […]
Gaza: Zehntausende Kinder leiden unter Trauma des letzten Krieges. Von Mel Frykberg
(IPS). Zehntausende Kinder in Gaza leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen als Folge des dreiwöchigen israelischen Bombardements Anfang diesen Jahres. Verschiedene Krisenberatungsteams, die von internationalen Organisationen und NGOs betrieben werden, bieten Beratungsprogramme […]
Das Schicksal dieser muslimischen Nation steht auf dem Spiel. Von Parvez Asad Sheikh

(iz). Die Vorstellung von mehr als 1,9 Milliarden US-Dollar ist mit Sicherheit ein Antrieb für jeden. Diese Summe hat Amerika der lang erwarteten pakistanische Selbstverpflichtung mit der Absicht erbracht, die […]
"Wo man helfen muss!": Nach dem Ende der Kampfhandlungen stellt sich die Frage nach dem Wiederaufbau. Von Jana Wiesenthal
(IR). Der Konflikt im Gazastreifen forderte viele Menschenleben, hinterließ eine zerstörte Infrastruktur – und vor allem gestörte Kinderseelen. Jedes dritte Opfer war dabei ein Kind. Dieser Konflikt hat viele von […]
Buchbesprechung: Jürgen Todenhöfers Buch „Warum tötest Du, Zaid?“ überrascht mit eindeutigen Positionen. Von Kathrin Klausing, Hannover

(iz). Der vielen als als Autor von „Wer weint schon um Abdul und Tanaya?“ bekannte Jürgen Todenhöfer hat ein neues Buch geschrieben. Seit den 60er Jahren bereist er den Nahen […]