(iz). Da ist sie also, die zweite Islamkonferenz. Immerhin, der Staat und die Muslime bleiben damit auf weitere Jahre im Gespräch. Dass so ein Gespräch notwendig und gut ist, dürfte […]
Schlagwort: krm
Thesen: Ein Gastbeitrag von Dr. Ali Özgür Özdil, Hamburg
Als am 16.09.09 Ali Kizilkaya, der Vorsitzende des Islamrats und Mitglied des Koordinierungsrates der Muslime (KRM) zum Iftar-Programm der Islamischen Hochschulgemeinde nach Hamburg eingeladen wurde und zum Thema „Sind wir […]
Hintergrund: Auf FR-Online nimmt der Schriftsteller Navid Kermani Stellung zur IK. Feridun Zaimoglu: IK nicht wie "Tischgesellschaft" zusammenstellen. Aiman Mazeyk: "Mangelnde Neutralität der Organisatoren"
(iz) In verschiedenen Foren und in Zeitungsbeiträgen wird weiter munter über das unklare Schicksal der künftigen Islamkonferenz gestritten. Der bekannte Autor und ehemalige Teilnehmer der Konferenz Navid Kermani findet dabei […]
Islam: Experten gegen Suche nach einzigem Ansprechpartner
(KNA). Die deutsche Politik sollte nach Einschätzung von Wissenschaftlern die Suche nach einem einheitlichen Ansprechpartner der Muslime aufgeben. „Dieser Wunsch entspringt den Vorstellungen von Verwaltungsstrukturen. Wir brauchen stattdessen Modelle, die […]
Interview: „Thesen“-Debatte um den Islam in Deutschland
(iz). Die Situation der Muslime in Deutschland bleibt natürlich auch künftig ein Schlüsselthema der Islamischen Zeitung. Besonders wichtig ist es dabei, Prioritäten klar zu machen. In den kommenden Monaten wollen […]
Kommentar: Spannung(en) um Verbleib in der Islamkonferenz. Von Khalil Breuer
(iz) Die 2. Runde der Islamkonferenz beginnt mit den gleichen Grundsatzfragen: Wer nimmt teil, wer nicht und kann das Innenministerium die Agenda und die Teilnehmer einfach „von oben“ festsetzen? Die […]
Interview: Mounir Azzaoui über einen möglichen Ausstieg der Verbände aus der DIK
(iz) Es gäbe durchaus Gründe für die DITIB, den VIKZ und den Zentralrat der Muslime aus der Deutschen Islamkonferenz auszusteigen, meint Mounir Azzaoui. Mounir Azzaoui ist Politikwissenschaftler und war von […]
„11 Thesen“: Aiman Mazyek und Wolf Ahmed Aries im Gespräch über die die Zukunft islamischer Wissensvermittlung
(iz). In der vorletzten Printausgabe haben wir „11 Thesen“ veröffentlicht, welche die innerislamische Debatte in Deutschland anregen sollen. Aus Gründen der Aktualität – die Debatte um die Imamausbildung und entsprechende […]
Bücher: Lamya Kaddor werkelt an der islamischen Begrifflichkeit. Von Sulaiman Wilms
(iz). Der Islam ist in aller Munde, auch wenn die wenigsten etwas über seine spirituelle Essenz zu sagen haben. Nicht nur für „Experten“ lässt sich damit gutes Geld verdienen, auch […]
Ein Kommentar von Abu Bakr Rieger
(iz). Die Debatte um die „Muslime in Deutschland“ ist – wie Daniel Bax in der taz heute zu Recht feststellt – vor allem eine Debatte um die Deutungshoheit. Bestimmen zu […]